7. Juni 2018
Neues von “Expertise Kompakt”: Wie wir Intuition nutzen “Die Intuition stellt manchmal mühelos auf den Kopf, worüber der Verstand sich mühsam den Kopf zerbricht” (Thom Renzie). Auf unserem YouTube-Kanal erwartet Sie geballtes Fachwissen zu aktuellen und interessanten Themen. Unser neues Video steht ganz im Zeichen der Intuition. Im Experteninterview erklärt Alexander Hahn, Director bei Accenture…
Artikel ansehen
17. Mai 2018
Neues Interview zum Thema Big Data bei “Expertise Kompakt” Auf unserem neuen YouTube-Kanal finden Sie in regelmäßigen Abständen wertvollen Input und jede Menge Expertenwissen – dieses Mal dreht sich alles um Daten. Unser Video “Wie Big Data Firmen schlauer macht” mit dem promovierten Physiker und Data-Scientist Dr. Tobias Dollinger beschäftigt sich damit, welches Potenzial in…
Artikel ansehen
19. April 2018
Experteninterviews jetzt regelmäßig bei Competence on Top Wir laden herzlich dazu ein, uns auf unserem neuen YouTube-Kanal „Expertise kompakt“ zu folgen. Dort möchten wir unsere Abonnenten regelmäßig mit interessanten und nützlichen Micro-Learnings versorgen, sowie spannenden Experteninterviews zu aktuellen Themen für Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte oder Organisationsentwickler. Geplant sind regelmäßige Interviews zu aktuellen Trend-Themen und kurze Lehrfilme…
Artikel ansehen
11. April 2018
Dieser interessanten Frage stellte sich managerSeminare im April 2018. Wir danken für den inspirierenden Beitrag über die Karriere 4.0 mit einem Fazit. 1. Warum befindet sich das Modell Aufstiegskarriere auf dem Abstieg? In einer Arbeitswelt, in der flache Hierarchien und das Prinzip der Selbstorganisation zum Primat werden, gibt es kaum noch Aufstiegsmöglichkeiten. Dazu kommt, dass…
Artikel ansehen
6. April 2018
Warum sich professionelle Weiterbildung nicht neu erfinden muss! Ein Plädoyer zur Ehrenrettung der Seminare im Zeitalter der geforderten „Learning Agility“. Unter dieser Überschrift findet sich in der März-Ausgabe der “Training Aktuell” ein spannender Meinungsbeitrag, der sich kritisch mit den Vorurteilen beschäftigt, die teilweise gegenüber Seminaranbietern herrschen. So seien Seminare weder agil noch praxisnah und diese Art…
Artikel ansehen
20. November 2017
Wie lässt sich der Lerntransfer vor, während und nach einem Training steigern? Wie man genau das für den Lerntransfer erreicht, dieser wichtigen Frage geht Carolin Giesemann in einer wissenschaftlichen Ausarbeitung auf den Grund. Die Arbeit wurde im Rahmen ihrer erfolgreichen Zertifizierung als Competence-Trainer verfasst und von der Steinbeis-Hochschule Berlin mit “sehr gut” bewertet. Gut strukturiert verbindet…
Artikel ansehen
4. September 2017
Was ist Scrum und wofür ist es ein Erfolgsrezept? Scrum ist ein Ansatz zur Förderung der Agilität in Projekten. Der Begriff “Scrum” bedeutet Gedränge (Durcheinander) und ist im Grunde genommen ein Erfolgsrezept, das genau das in Projekten verhindern soll. Das Durcheinander ist in der heutigen VUCA-Welt (volatil, uncertain, complex, ambiguos) vorprogrammiert. Deshalb müssen die Teams…
Artikel ansehen
13. Juli 2017
Neue Studien zur Wirksamkeit von Coaching – Literaturtipp Coaching Literaturtipp: Coaching wird von der Fachwelt als Personalentwicklungsinstrument Nr. 1 gehandelt. Jetzt gibt es dafür auch wissenschaftlich fundierte Belege. Die renommierten Führungskräfte-Coaches Uwe Böning und Claudia Kegel erarbeiteten 2015 eine Meta-Analyse basierend auf 61 Studien zur Wirksamkeit eingesetzter Methoden. Ihre beeindruckenden Erkenntnisse veröffentlichten sie beim Springer…
Artikel ansehen
27. März 2017
Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte heute? Vergangenen Mittwoch präsentierte Gallup seine Umfrageergebnisse zur Mitarbeitermotivation für 2016. Die derzeitigen Meldungen zur Beschäftigungslage und dem Wirtschaftswachstum sind positiv – und dennoch sind über zwei Drittel der Befragten nicht mit dem Herzen bei ihrer Arbeit. Laut Studie ist die Unzufriedenheit mit der eigenen Führungskraft einer der Hauptgründe für die mangelnde Motivation.…
Artikel ansehen