4-tägiger Aufbaukurs mit Zertifizierung als
Systemischer Coach – Master
Wir empfehlen Ihnen diese Ausbildung, wenn Sie…
- Ihre Performance als Coach und Ihren persönlichen Stil weiterentwickeln möchten
- kreative Interventionen für komplexe, existenzielle Coaching-Themen trainieren wollen
- die Erfolgsbilanz des Coachee bei hartnäckigen Dauer-Problemen oder Verhaltensmustern stärken möchten
- eine Zertifizierung als Coach durch den dvct e.V. oder die Steinbeis+Akademie anstreben.
Inhalte
1. Mit kraftvollen Bildern zu mehr Einsicht, Kreativität und Nachhaltigkeit
- Mit Metaphern und mentalen Visualisierungen das Unterbewusstsein an Bord holen
- Mit Figuren und dem Systembrett den kreativen Lösungsraum blitzschnell erweitern
- Mit mentalen Techniken den Umsetzungserfolg des Coachees nachhaltig stärken
2. Mit Coaching-Methoden für Fortgeschrittene im Business noch wirkungsvoller arbeiten
- Das lösungsfokussierte Interview zur Visionsentwicklung und Wertearbeit im Business
- Coaching-Methoden zur Reduktion der Komplexität von Problemen oder Entscheidungen
- Coaching als Auslöser eines kreativen Selbstentwicklungsprozesses beim Coachee
3. Live üben! Sich als Coach für besondere „Härtefälle“ qualifizieren
- Was tun bei besonders hartnäckigen Problemen und Verhaltensmustern?
- Was ist eine professionelle Erstversorgung bei akuten, existenziellen Krisen?
- Wie finden Coachees aus emotional belastenden Konflikten oder Krisen?
- Wie finden Coachees die für sie beste Entscheidung?
Was ist das Besondere?
- Wir begrenzen den Kurs auf 10 Teilnehmende, die bereits unsere kompakte Basis-Ausbildung zum Systemischen Coach absolviert haben.
- Ein Erlebnis: Fortgeschrittene Coachs coachen fortgeschrittene Coachs! Bringen Sie Ihre Themen mit!
- Dieses Seminar ist eine der Grundvoraussetzungen für die Zulassung zur Zertifizierung zum Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct) und für die Zulassung zur Zertifizierung zum Competence-Coach durch die Steinbeis+Akademie (Sie können direkt im Kurs die praktische Prüfung ablegen).
Preis
Seminargebühr: 1.746,- Euro
Verpflegung: 84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)
Gesamtpreis: 1.830,- Euro (Netto)
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Das aktuellste Feedback für dieses Seminar
-
Susanne Brandes (Magdeburg)
Der Kurs war (wie bisher jeder bei Ihrem Institut) perfekt vorbereitet und hoch professionell durchgeführt.
Die Trainerin habe ich als absolut wertschätzend, sehr sicher und professionell und zugleich zugewandt erlebt.
Die Atmosphäre in der Gruppe war wohlwollend und konstruktiv.
Ich bin komplett zufrieden. -
Ulrike Wolf (Teltow)
Die drei Tage in Köln waren - wie schon von Competence on Top gewohnt - bereichernd, inspirierend und haben Spaß gemacht. Besonderen Dank an die Trainerin, die es mit ihrer Persönlichkeit schafft, sehr unterschiedliche Charaktere so zu begleiten, dass es für alle zielführend ist und der rote Faden nicht verloren geht!