12 Teilnehmende
4 Tage
6 Standorte
Vera Llewellyn-Davies (München)
mehr FeedbackWas macht ein/e TeamentwicklerIn / Team Coach?
Als Team Coach begleitest Du Teams als neutrale/r ProzesspartnerIn und machst Zusammenarbeit wirksam. Du klärst Ziele, Rollen und Schnittstellen, machst Erwartungen transparent und unterstützt dabei, gemeinsame Spielregeln zu etablieren. Du moderierst Teamkonflikte konstruktiv, führst Entscheidungen herbei und sicherst ab, dass diese auch umgesetzt werden können.
Du unterstützt die Teamentwicklung mit passenden Formaten (z. B. Retros, Reviews, Work Agreements) und förderst Selbstorganisation und Ownership.
Wofür wird ein/e TeamentwicklerIn / Team Coach gebucht?
Als Team Coach wirst Du gebucht, wenn Zusammenarbeit spürbar hakt oder vor wichtigen Weichenstellungen steht.
Typische Anlässe sind zum Beispiel ein neues oder stark gewachsenes Team, das einen klaren Kick-off mit gemeinsamen Zielen, Rollen und Spielregeln braucht. Häufig geht es auch um Reorganisationen, Führungswechsel oder Post-Merger-Phasen, in denen Schnittstellen neu ausgerichtet werden müssen. Leistungsziele werden verfehlt, Meetings ziehen sich und Prioritäten bleiben unklar. In Remote- und Hybrid-Setups fehlen Verbindlichkeit und Rhythmus.
Im Team Coaching klärst Du Zielbild, Verantwortlichkeiten und Prozesse, etablierst Work Agreements, stärkst Kommunikations- und Feedbackroutinen und moderierst Teamkonflikte konstruktiv. Dadurch steigen Fokus, Engagement und Verlässlichkeit.
Was kann ein/e TeamentwicklerIn / Team Coach leisten?
Teamcoaching wirkt nachweislich: Die Zielklarheit und Zusammenarbeit werden spürbar gestärkt, komplexe Situationen greifbarer gemacht, psychologische Sicherheit aufgebaut, die Kommunikations- und Feedbackkultur verbessert, Entscheidungen beschleunigt, Teamkonflikte konstruktiv gelöst und Meetings kürzer sowie ergebnisorientierter.
Durch Deine Begleitung als Team Coach unterstützt Du Teams dabei, gemeinsame Ziele und Spielregeln zu definieren, Work Agreements zu etablieren und in machbare Schritte zu übersetzen. So werden Ziele zuverlässig erreicht – und Ergebnisse nachhaltig im Alltag verankert.
Hier bist Du richtig, wenn
Du praxisnah in einer kleinen Gruppe lernen und persönlich wachsen möchtest.
Du nach Erfolgsmodellen suchst, die Teams zu Spitzenleistung und Innovation führen.
Du Dich für anspruchsvolle Aufgaben in der Teamentwicklung qualifizieren möchtest.
Die Inhalte unserer Kompaktausbildung TeamentwicklerIn / Team Coach
Teams erfolgreich starten – aus Individuen ein Team entwickeln
- Visionen, Werte und Ziele der Teammitglieder aufeinander abstimmen
- Starke Team-Identität aufbauen und das Wir-Gefühl stärken
- Psychologische Sicherheit fördern
Bestehende Teams optimieren – auf dem Weg zu Spitzenleistungen
- Mit spielerischen Ansätzen wie Lego® Serious Play® Selbstreflexion und Kreativität fördern
- Das Team als Wissensquelle und Ideengenerator nutzen
- Lernende, innovative und produktive Teams entwickeln
Zukunftsfähigkeit stärken und Selbstentwicklung fördern
- Teams mit Erfolgsfaktoren für High Performance vertraut machen
- Methoden aus dem agilen Arbeiten für Teamworkshops weiterentwickeln
- Kreativitätstechniken und Workhacks für Innovation und Flexibilität nutzen
Krisen meistern – mutige Interventionen als Coach
- Deeskalierende Methoden für heikle Themen gezielt einsetzen
- Teams in schwierigen Phasen begleiten und ihre Resilienz stärken
- Gruppen auf akute Herausforderungen vorbereiten
Praxisnahes Lernen – ein Team-Coaching-Konzept entwickeln
- In realitätsnahen Settings konkrete Teams analysieren und verstehen
- Einen maßgeschneiderten Team-Coaching-Prozess entwickeln
- Mit professionellem Feedback die eigene Herangehensweise verfeinern
Rahmenbedingungen der Ausbildung
Dein zeitlicher Rahmen
Dauer: | 4 Tage (Mo - Do) |
Montag: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Dienstag: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Mittwoch: | 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr |
Donnerstag: | 8:30 Uhr bis 15.30 Uhr |
Der Preis im Überblick
Seminargebühr: | 1.896,- Euro |
Verpflegung: | 84,- Euro (21,- Euro /Tag) |
Gesamtpreis: | 1.980,- Euro (Netto) |
*zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Unser Inhouse Angebot
Du möchtest diese Kompaktausbildung bedarfsgerecht in Deiner Organisation anbieten?
Jetzt entdeckenSichere Dir Deinen Platz!
Unsere TrainerInnen
Was macht diese Ausbildung einzigartig und wertvoll für Dich?
- Exklusive Teilnehmerzahl: Diese Ausbildung ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
- Persönliches Wachstum: Du kannst Dein eigenes Team anonymisiert als Praxisfall einbringen und dafür im Laufe der Ausbildung einen maßgeschneiderten Team-Workshop erarbeiten.
- Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein anerkanntes Wahlmodul für mehrere Zertifizierungen:
- Zertifizierung als Coach (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Zertifizierung als Trainer (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Zertifikat zum Business-Trainer & -Coach (m/w/d)(Competence on Top)
- Certificate of Advanced Studies Competence-Coach (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
- Certificate of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
Sichere Dir Deinen Platz!
Du möchtest als ausgebildeter Team Coach auch online arbeiten?
Hast Du bereits eine Team Coaching-Ausbildung absolviert und möchtest auch virtuelle und hybride Teams fit machen für die Zukunft? In diesem Fall empfehlen wir unsere Ausbildung zum Online-Teamentwickler (m/w/d).
Das sagen unsere KundInnen
Warum ist Competence on Top
die richtige Wahl?
20+ Jahre Erfahrung
Als Ausbildungsinstut für Training, Coaching und Organisationsentwicklung
Auszeichnungen
2-facher Stiftung Warentest Sieg
18.000+ Teilnehmende
die ihre Erfolgsgeschichten bei uns starteten

Bei uns bist Du in guten Händen
Wir begleiten jedes Jahr mehr als 3.000 Menschen deutschlandweit und online auf dem Weg zu ihrer individuellen Erfolgsgeschichte. 13 Kompaktausbildungen und 5 unabhängige Zertifizierungen von renommierten Institutionen bringen Dich und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft.


Stiftung Warentest zu unser TrainerInnen-Ausbildung:
„Fachlich fundierter, an den Teilnehmenden ausgerichteter Lehrgang mit vielen Übungen und ausgezeichnetem Lehrmaterial. Qualität der Kursdurchführung: Sehr hoch.“

Anerkanntes Ausbildungsinstitut
100 % unserer Ausbildungen sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Stärkung ihres Profils durch eine unabhängige Zertifizierung und Aufnahme in den Verband.

Langjährige Kooperationspartnerschaft
100 % unserer Ausbildungen sind von der Steinbeis + Akademie akkreditiert. Dies ermöglicht unseren Absolventen die Teilnahme an einer unabhängigen Zertifizierung nach akademischen Standards.

Jetzt nachhaltige Erfolge sichern
Gemeinsam lernen.
Gemeinsam wachsen.
Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben.
