Wir über uns

Qualitätssicherung beginnt beim Team!

Unsere Erfolgsgeschichte – 20 Jahre Competence on Top

2002 gründete Manuela Dollinger das Trainer-Netzwerk Competence on Top. Alle Mitwirkende in unserem Netzwerk haben einen extrem hohen Qualitätsanspruch. Wir wollen – mit professionellen Ausbildungen und wertvollen Zertifikaten – unseren Teilnehmenden Tür und Tor öffnen für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Unser Motto: Gemeinsam Erfolgsgeschichten schreiben!

2006 waren wir Testsieger bei Stiftung Warentest für unsere 4-tägige Basis-Ausbildung “Train the Trainer”.

2010 wurden wir im renommierten Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct e.V.) als geprüftes Ausbildungsinstitut aufgenommen. Unsere Absolventen können sich hier als Trainer (m/w/d) und als Coach (m/w/d) zertifizieren lassen.

2014 waren wir wieder die Besten bei Stiftung Warentest für die gesamte Premium-Ausbildung zum Trainer. Wir haben hier nochmal zusammengefasst, wie das Testverfahren ablief und womit unsere Ausbildung dabei besonders punkten konnte. Seitdem fanden leider keine weiteren Tests mehr statt.

2016 wurden wir von der Steinbeis+Akademie als Ausbildungsinstitut für Trainer, Coaches und Organisationsentwickler (m/w/d) zugelassen. Unsere Premium-Ausbildungsgänge führen nicht nur zu dvct e.V. Zertifizierungen, sondern auch zum wertvollen international anerkannten Diploma of Advanced Studies (Steinbeis+Akademie).

2020 waren wir das erste vom dvct e.V. zugelassene Ausbildungsinstitut für die Zertifizierungslehrgang zum / zur E-TrainerIn.

Seitdem bieten wir auch lebendige, nachhaltige Online-Trainings an, wie unsere Ausbildungen Online Trainer (m/w/d), Online Coach (m/w/d), oder den Online Teamentwickler/ Tramsformation Coach (m/w/d) sowie unsere Premium-Ausbildung E-TrainerIn (dvct).

Heute gibt es unsere bewährten Ausbildungsgänge online und deutschlandweit – in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Lindau und München. Die beste Referenz sind unsere zufriedenen Kunden! Eine Übersicht findest du auf dieser Seite.

Überzeuge dich am besten selbst von der Qualität unserer Veranstaltungen. Wir klären vorab individuell deinen Bedarf, setzen auf kleine Gruppen mit maximal 11 Teilnehmenden und auf viele praktische Anwendungen. Du stellst dir deine Module ganz nach deinem individuellen Bedarf zusammen – flexibel buchbar in Bezug auf Reihenfolge, Ort und Termin. Wir freuen uns, wenn wir dich bei uns begrüßen dürfen!

Unser seit 20 Jahren bewährtes Netzwerk!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Manuela Dollinger

Manuela Dollinger gründete 2002 das Trainer-Netzwerk Competence on Top. 18 Jahre lang war sie als Geschäftsführerin und Ausbildungsprogramm-Leiterin verantwortlich für die inhaltliche, konzeptionelle, methodisch-didaktische und kundenorientierte Entwicklung der Lernangebote von Competence on Top. Bis heute steht sie dem Netzwerk als Trainerin und Ausbildungsprogrammleiterin zur Verfügung. Sie zeichnet sich durch ihr hohes Interesse an den aktuellen Fragestellungen der Teilnehmenden, Leidenschaft für ihre Themen und einen reichhaltigen Erfahrungs- und Wissensschatz aus .

Die Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt Personal sowie Arbeits- und Organisations-Psychologie, ehemalige Leiterin Personalentwicklung der HILTI GmbH in Kaufering ist seit 1991 selbständig als Trainerin, Führungskräfte-Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin.

Mitglied in der Zertifizierungs-Kommission des dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.) von 2012-2013. Gutachter-Tätigkeit für den dvct e.V. und für die Steinbeis+Akademie. Zahlreiche Publikationen in der Fachpresse und Autorin von Fachbüchern (Wissen wirksam weitergeben; PocketGuide Business-Coach; PocketGuide Business-Aufsteller; Führen in eine(r) Lernkultur).

Fortbildungen: NLP-Practitioner und NLP-Master (Bert Feustel), Kinesiologie, Provokative Therapie (Dr. Höffner), Systemische Strukturaufstellungen nach Sparrer & von Kibed, Hypnosystemische Konzepte nach Gunther Schmidt, Ausbildung zum Reiss-Profil-Master, zertifizierte Mentaltrainerin, zertifiziert als Trainerin und als Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierte eTrainerin (dvct).

 

Heike Schröder

ist seit 2004 als studierte Betriebswirtin selbstständig tätig und verhilft Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Unternehmen verschiedenster Branchen zu mehr Wirkung: Mit ihrer Begeisterung für Fragen und tiefe Dialoge, gezielter Moderation, sinn-orientiertem Coaching und langfristig wertvollen Trainings.

Dabei kennt sie Unternehmen sowohl als externe Begleiterin als auch von innen. Ihr wacher Blick für die Bedürfnisse von Menschen und ihr reicher Erfahrungsschatz an Denkwerkzeugen und Methoden kommen ihren Kund*innen und Teilnehmenden ebenso zugute wie ihr konsequentes Engagement in Projekten. Es begeistert sie, Menschen zu ermutigen, Neues mit Kopf, Herz und Hand zu lernen, auszuprobieren und miteinander zu kooperieren – immer mit der jeweiligen Mission vor Augen. Damit fördert sie echte Wertschöpfung.

Für unser Competence on Top-Netzwerk bildet sie seit 2009 mit Erfolg zum/zur Change ManagerIn, Business-ModeratorIn und TrainerIn sowie zum/zur Online-TrainerIn aus.

www.resilienzhoch4.de

Fortbildungen: Systemische Beraterin, Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), Kompetenzenbilanz-Coach, Moderatorin, Ausbildung zur Karriereberaterin (Prof. Rappe-Giesecke), zertifizierte Trainerin, eTrainerin und zertifiziert als Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierte E-Trainerin (Competence on Top).

Cornelia Hogrefe

ist Diplom-Psychologin sowie Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogin. Zuvor sammelte sie 5 Jahre Berufserfahrung als Assistentin der Marktforschung und des CRM in einem internationalen Pharmazieunternehmen. Seit 2009 ist sie selbständige systemische Beraterin, Trainerin und Business-Coach für Fach- und Führungskräfte, KMUs und Großkonzerne der verschiedensten Branchen. Ihr Herz schlägt für systemisches Business- und Life-Coaching, Karriere-Beratung sowie ganzheitliche Trainings- und Beratungskonzepte für erfolgreichen Change.

Cornelia begleitet Menschen in ihren Veränderungen und Herausforderungen mit ganzheitlichem Blick und dem Auge fürs Detail – individuell, in der Zusammenarbeit im Team und im Unternehmen. Dabei weckt sie bei ihren Kunden Motivation und Begeisterung für wertvolle neue Impulse, fördert Fähigkeiten und Stärken und wertschätzt die Einzigartigkeit und Vielfalt der Menschen. So entsteht eine offene Atmosphäre für Lernen und Wachstum mit einem Gefühl von Leichtigkeit.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum  Systemischen Coach und zum/zur TrainerIn sowie Online-TrainerIn aus. Sie ist außerdem seit 2018 als Gutachterin für Trainer- und Coach-Zertifizierungen des Deutschen Verband für Coaching & Training (dvct e.V.) und der Steinbeis+Akademie tätig.

www.corneliahogrefe.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Trainerin, eTrainerin und zertifizierter Coach (dvct e.V.),  Zertifikat PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Mediatorin im Kontext Business (Competence on Top), Laufbahn- und Karriere-Coach (Competence on Top), Expertin für Motivationspotenzial-Analyse (MPA), Reiss Motivation Profile® Master (Institut für Persönlichkeit), Hypnose-Grundausbildung (Institut Christoph Mahr), zertifizierte E-Trainerin (Inga Geisler), Gutachterin des dvct e.V. und der Steinbeis+Akademie.

Verena Bredol

Die Hotelbetriebswirtin mit den Schwerpunkten Personalwesen und Arbeitsrecht verfügt über langjährige Erfahrung als HR-Managerin. In einem international aufgestellten Unternehmen war sie verantwortlich für ein erfolgreiches Arbeitgeber-Marketing, einer nachhaltigen Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung. Als interne Employer Branding Beraterin war sie federführend im Projekt zur erfolgreichen Klassifizierung des Unternehmens zum Top Arbeitgeber und Ausbilder.

Mit Kompetenz und zielführendem Engagement trainiert sie Fach- und Führungskräfte in den Themen Kommunikation, Teamführung und Teamentwicklung. Ferner verfügt sie über einen fundierten Erfahrungsschatz als Moderatorin von Workshops und Projekt-Meetings auf internationaler Ebene in der deutschen und englischen Sprache.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn und Business-ModeratorIn aus.

www.bredol-training.de

Fortbildungen: Ausbildereignung (IHK), Personalfachkauffrau (IHK), zertifizierte OrganisationsentwicklerIn (Competence on Top), Advanced Business Trainerin & -Coach (Competence on Top), DISG® Trainerin, zertifiziert als Trainerin, eTrainerin und Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V., Zertifizierter Design Thinking Master (Brainbirds), Professional Scrum Master I (Scrum.org), Professional Product Owner I (Scrum.org), Accredited OKR Coach (IFAAI), Lego® Serious Play® Facilitator (Agile Heroes)

Svenja Op gen Oorth

Svenja Op gen Oorth ist Juristin und Diplom PR-Fachwirtin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der seit 2003 am Markt erfolgreichen eloquenza GmbH, einer Agentur für strategische Kommunikationsberatung für nationale und internationale Unternehmen. Zur Umsetzung ihrer Konzepte führt sie selbstentwickelte Trainings, Workshops und Coaching-Maßnahmen für Führungskräfte durch. Als Coach begleitet sie nicht nur Unternehmen in kulturellen Veränderungsprozessen, sondern auch Einzelpersonen auf ihrem Weg der beruflichen Entwicklung. Im eigenen Unternehmen leitet sie die Ausbildung zum Kommunikationsberater.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum Systemischen Coach, Business-Strukturaufstellung Practitioner sowie zum/zur Team-EntwicklerIn / Team-Coach aus.

www.eloquenza.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Trainerin, eTrainerin und zertifizierter Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), Zertifizierte  Organisationsentwicklerin (Competence on Top), MFL®-Practitioner (Mental Coaching bei Kurt Zyprian Hörman), Creativity Training (CREAFFECTIVE / Florian Rustler)

Kerstin Kalab

Kerstin Kalab ist Diplom-Romanistin mit langjähriger Erfahrung im internationalen Vertrieb und Personalwesen in einem mittelständischen Unternehmen.

Als Personalentwicklerin hat sie erfolgreich Führungskräfte beraten, Teams entwickelt und Change-Projekte begleitet. Seit 2014 ist sie selbständig tätig als Systemischer Coach und Business-Trainerin. Mit Kompetenz, enormer Erfahrung und Leidenschaft begleitet sie Menschen in Phasen der Veränderung – sowohl individuell als auch in Teams und Organisationen. Ihr Motto: Arbeite auf Augenhöhe und lass‘ die Menschen ihre Ressourcen entdecken.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum Systemischen Coach aus.

www.kerstin-kalab.de

Fortbildungen: Systemischer Coach (aetk), Team Management Profil (TMS), Organisationsaufstellung (alwart+team), Gruppendynamik (A.P.U.), Business-Trainerin, -Moderatorin, -Mediatorin und -Aufstellerin (Competence on Top), zertifiziert als Trainerin und Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierte E-Trainerin (Competence on Top).

Damaris Landmesser

Damaris ist Diplom-Betriebswirtin und hat über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in agilen Unternehmen der ITK- und Konsumgüter-Industrie im Gepäck, davon über die Hälfte als Führungskraft und bringt umfangreiche Praxiserfahrung aus Vertrieb, Marketing, Consulting sowie Team- bis Bereichsentwicklung und Talentmanagement mit. Den Erfolg zahlreicher Organisationsentwicklungs-Projekte, die den Aufbau neuer Geschäftsfelder oder überdimensionales Wachstum zum Ziel hatten, begründet sie in der Stärken-orientierten Fokussierung auf die Kern-Ressource Mensch, motivierende Führung sowie eine Werte-basierte Unternehmenskultur.

Seit 2018 freiberuflich mit Leidenschaft als Coach, Trainerin und Organisationsentwicklerin mit den Schwerpunkten Potenzialentfaltung, Cultural Fitness sowie Leadership aktiv, um Führungskräfte, Professionals und Unternehmen bei der Rallye um Talente, Kulturwandel und der Suche nach wirksamer Führung in der VUCA-Welt nachhaltig zu unterstützen. Auf diese Weise will sie als professionelle „Reisebegleitung“ in der Digitalen Transformation aktiv mitgestalten und die Arbeitswelt von heute und morgen Sinn-stiftend weiterentwickeln. Ihr Credo: Inspirierende Führung wächst mit Empathie, Klarheit und Vertrauen sowie unter anderem durch eigenverantwortliches Handeln eines jeden Einzelnen.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Begeisterung zum/zur Business-ModeratorIn, Systemischen Coach, online Team Transformation Coach sowie zum/zur Organisations- und Geschäftsmodell-EntwicklerIn aus.

www.damarislandmesser.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Online & E-Trainerin (Competence on Top), zertifizierte (e)Trainerin & Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct).,  zertifiziert als Organizational Transformation Coach (Competence on Top), Digital Transformation Coach (brainbirds), Ausbildung zur Talent- & Motivations-Analytikerin (tma Professional, tma Talentmanagement), zertifizierte neurowissenschaftlich-systemische Business Coach (Academy of Neuroscience – AON), Assessment Center für Führungskräfte (Kölner Institut für Management), Ausbildereignung (IHK).

Anja Kirchner

Anja Kirchner ist Betriebswirtin und verfügt über 14 Jahre Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung in der Konsumgüterindustrie, im Öffentlichen Dienst und in einem internationalen Elektrotechnik-Konzern. In ihrer über zehnjährigen Führungstätigkeit hat sie erfolgreich Führungskräfte beraten, Teams entwickelt und zahlreiche (Change-)Projekte begleitet. In Veränderungsprozessen legt sie den Schwerpunkt auf den konstruktiven Umgang mit Konflikten und Widerständen. An der Universität Mannheim hat sie einen Lehrauftrag.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur Change ManagerIn, zum Practitioner Business-Mediation und zum/zur TrainerIn aus.

www.kopkon.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Organisationsentwicklerin (Competence on Top), akkreditiert als Team Management Trainerin und Beraterin nach Margerison-McCann, ausgebildet als Wirtschaftsmediatorin nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. (Zweisicht, Freiburg). Zertifiziert als Trainerin und Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct).

Anna-Maria Belz

Anna-Maria Belz ist Diplom-Sportwissenschaftlerin mit systemischer und medizinischer Ausbildung und arbeitet seit 2010 als Lehr-Trainerin und Coach.

Der Kern ihrer Arbeit besteht darin, Menschen und Unternehmen in ihrer Kommunikation und der Gestaltung von Beziehungen zu stärken. Ihre Herzensthemen sind: die Potenziale der Menschen so zu fördern, dass sie wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Entwicklung miteinander verbinden können und zu Sinnerfüllung und Wachstum finden.

Dabei behält sie stets einen professionellen Blick auf das Ganze: die Zusammenhänge zwischen Geschäftserfolg und Lebenserfolg sowie zwischen körperlicher und mentaler Balance.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet Sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn, Online-TrainerIn, Systemischen Coach, Online-Coach, Business-Strukturaufstellung Practitioner und Business ModeratorIn aus. Außerdem ist sie bei Competence on Top als Ausbildungsprogramm-Leiterin verantwortlich für die Premium-Ausbildung Coaching – die darin enthaltenen Kursmodule zu aktualisieren, auf die Kundenbedürfnisse auszurichten und zukunftsfit zu gestalten. Neben ihrer Tätigkeit bei Competence on Top arbeitet sie als Coach und als Trainerin im Outdoor-Bereich.

Fortbildungen: Business-Trainerin, Systemischer Coach, Business Mediator, Business Moderator (Competence on Top), Klientenzentrierte Gesprächsführung (HPA Deutschland), Systemische Beratung und Therapie, Heilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (DHPA Hamburg), dvct-zertifizierte Trainerin und eTrainerin, dvct-zertifizierter Coach, zertifizierte E-Trainerin (Iris Komarek), zertifizierte E-Trainerin (Competence on Top).

Ines Bruckschen

Ines Bruckschen ist Diplom-Übersetzerin, Journalistin mit den Schwerpunkten Karriere, Bildung und Forschung, Trainerin und Coach.

Seit über zehn Jahren schreibt sie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und was diese für den Menschen bedeuten. Für Forschungsorganisationen und Hochschulen führt sie selbst entwickelte Workshops und Trainings zu den Themen Studienorientierung und Karriere-Design durch. Daneben konzipiert und leitet sie Seminare über Talentmanagement und die Generation Y.

Als Coach begleitet sie Menschen mit Veränderungswunsch, die ihren Platz in der Arbeitswelt von morgen finden wollen – mit einer sinnvollen Tätigkeit im passenden Umfeld.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum Karriere-Coach und Coach-Practitioner aus.

www.ines-bruckschen.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Trainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), Zertifizierter Coach (Steinbeis Hochschule Berlin), Teamentwicklung (Akademie der Bayerischen Presse), Interkulturelle Kommunikation (Stadt München)

Carolin Giesemann

Carolin Giesemann bringt rund 10 Jahre Erfahrung in leitender Position im Bereich Marketing und Kommunikation mit. Als Germanistin interessiert sie sich außerdem leidenschaftlich für Sprache und Menschen und weiß, wie gelingende Kommunikation funktioniert. Dieses Wissen setzt sie erfolgreich ein, um Unternehmen als Beraterin, Trainerin und Coach bei Veränderungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn, Change ManagerIn sowie zum/zur Organisations- und Geschäftsmodell-EntwicklerIn aus.

www.besser-trainiert.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin und zertifizierte Organisationsentwicklerin (Competence on Top), zertifiziert als Coach und eTrainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierte Competence Trainerin (Steinbeis-Hochschule Berlin).

René Joosten

René Joosten ist Diplom-Kaufmann und verfügt über 20 Jahre Praxis als Marketing Manager und Führungskraft in verschiedensten Branchen, wie der Konsumgüter-, Automobil-Industrie und im Lebensmittelhandel. Seit 2017 arbeitet er selbständig als Management-Trainer und -Coach. Er trainiert Führungskräfte in digitalen und agilen Transformationsprozessen und im Design Thinking. Als Karriere- und Life Design Coach unterstützt er im Raum Köln Manager bei der beruflichen Veränderung. Mit großer Leidenschaft setzt er seine ganze Kompetenz ein, damit Menschen sich begeistern und zu beruflichem Erfolg und Zufriedenheit finden.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet er mit Erfolg zum Karriere-Coach, zum/zur Business-ModeratorIn und Change ManagerIn aus.

www.rene-joosten.de

Fortbildungen: Zertifizierter Business-Trainer und -Coach (Competence on Top), Systemischer Coach (Institut für Angewandte Psychologie), Lizensierter Life Design Coach (Work Life Romance), Karriereexperte Professional (Svenja Hofert), Agiler Führen Teamworks Ausbildung, Reiss Motivation Profile Master, Professional Scrum Master PSM I, Ausbildung Lego Serious Play, Zertifiziert als Trainer und Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct).

Melanie Brandes

Melanie Brandes ist Diplom-Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Personal und Marketing. In ihren über 15 Jahren Erfahrung als Projektleiterin und Führungskraft hat sie erfolgreich Führungskräfte und Teams entwickelt und zahlreiche Veränderungsprojekte begleitet.

Seit 2017 ist sie selbständig tätig als Organisationsentwicklerin, Business-Trainerin und Systemischer Coach. Sie beeindruckt durch ihre Kompetenz, ihr leidenschaftliches Engagement sowie ihre dynamische und lebendige Art mit Menschen zu interagieren und sie zu begeistern. Dabei steht der Mensch mit seinen Ressourcen und seinem Ziel im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn, Online-TrainerIn, OrganisationsentwicklerIn / GeschäftsmodellentwicklerIn  sowie zum/zur Change-ManagerIn aus.

www.ameta-training.de

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach, zertifizierte Organisationsentwicklerin (Competence on Top), zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), zertifiziert als Trainerin, eTrainerin und Coach durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierte E-Trainerin (Competence on Top), SCRUM-Master (Scrum Master Professional Certificate (SMPC).

Carmen Koßagk

ist dual-studierte Betriebswirtin mit einer reichen Schatzkiste an Erfahrungen in Wirtschaft und Bildung über den Globus und diverse Branchen verteilt. Schon in Schulzeiten entdeckte sie ihre Leidenschaft für fremde Länder und Kulturen. Seit ihrem Studium ist sie mehr unterwegs als zu Hause: U.a. als Englisch-Trainerin in Mexiko und Malaysia, sowie als Trainerin und Coach an Bord der AIDA-Kreuzfahrtschiffe, wo sie vier Jahre lang erfolgreich die Crew in ihrer Weiterentwicklung unterstützte.

Heute ist sie selbständig als Interkulturelle Trainerin, Coach und Teamcoach tätig und empowert mit inspirierenden und wirkungsvollen Formaten Menschen wie Teams, ihre beste Version zu werden. Indem sie jeden Menschen und jede Mannschaft in dem Hafen abholt, wo auch immer auf der Welt sie gerade stehen. Mit der Ausrüstung an Bord, die sie benötigen. Und zielorientiert zu dem Hafen begleitet, den sie ansteuern möchten. Sowohl in ruhigem Fahrwasser als auch bei Windstärke 12. Und immer mit an Bord: Ihr Herz und ihr Feuer.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn, Online-TrainerIn sowie Team-EntwicklerIn / Team-Coach aus.

Fortbildungen: Advanced Business-Trainer & -Coach (Competence on Top), zertifizierte E-Trainerin (Competence on Top), zertifizierte Trainerin und eTrainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), zertifizierter Competence-Coach (Steinbeis-Hochschule Berlin), zertifizierte Interkulturelle Business-Trainerin und -Moderatorin (assist International HR / dgikt), CELTA-zertifizierte Englisch-Trainerin, „Die 7 Wege zur Effektivität“ (FranklinCovey Leadership Institute), Zertifizierung in “Kreatives Visualisieren” (LICHTBLICK-Seminare).

Stephan Lützenkirchen

Stephan Lützenkirchen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertriebs- und Top-Management. Er war 10 Jahre verantwortlich für den nationalen B2B-Vertrieb einer international bekannten Marke der Automobil-Branche. In dieser Zeit baute er erfolgreich neue Geschäftsfelder auf und entwickelte wirksame Methoden der Händleraktivierung sowie zur nachhaltigen Kundenansprache und -bindung.

Für einen internationalen Konzern setzte er neue Impulse in der Rekrutierung und Qualifizierung von Führungskräften. Er konzeptionierte ein praxisnahes Trainee-Programm für den Führungsnachwuchs und förderte als Trainer den Kompetenzaufbau auf allen Führungsebenen.

Integrität und Kommunikation sind für ihn die Schlüssel für erfolgreiches unternehmerisches Handeln – insbesondere in Ausnahmesituationen. Als Direktor Kommunikation begleitete er in einem Konzern verantwortlich verschiedene Merger und Restrukturierungen sowie Krisen. Die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen im Mediengeschäft nutzte er für den Aufbau einer neuen Struktur und Modernisierung der internen und externen Unternehmenskommunikation.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet er mit Erfolg zum/zur Organisations- und Geschäftsmodell-EntwicklerIn sowie zum/zur Change-ManagerIn aus.

www.pfefferminds.com

Fortbildungen: Zertifizierter Advanced Business Trainer & -Coach (Competence on Top), zertifizierter Competence-Trainer (Steinbeis-Hochschule Berlin), zertifizierter Competence-Coach (Steinbeis-Hochschule Berlin), zertifizierter Organizational Transformation Coach (Competence on Top), “Trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®, method and materials.”.

Anja Schmidt

ist Diplom-Betriebswirtin (FH), Gründerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin einer Immobilienverwaltungsgesellschaft, Coach, Mediatorin und Trainerin. Als Coach begleitet Sie seit vielen Jahren Menschen in herausfordernden Situationen und Veränderungsprozessen. Ein großes Maß an Empathie ergänzt ihre analytische und strukturierte sowie zugewandte Art.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum Systemischen Coach und zum Practitioner Business-Mediation aus.

Fortbildungen: Competence-Coach (Steinbeis-Hochschule Berlin), Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), Zertifizierte Organisationsentwicklerin (Competence on Top), Wirtschaftsmediatorin (IHK, zertifiziert gem. ZMediatAusbV), Ausbildereignung (IHK), E-Trainerin (Competence on Top), zertifizierte Trainerin und eTrainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct).

Ulrike Greindl

Die studierte Wirtschaftspsychologin und International Management-Absolventin Ulrike Greindl überschreitet gern Grenzen – im besten Wortsinn: sie verfügt nicht nur über profunde Berufserfahrung in so unterschiedlichen Kompetenzfeldern wie der Management Beratung, Personalentwicklung, Innovation oder Transformation. Vielmehr ist sie auch mit den spezifischen Herausforderungen vielfältiger Organisations- und Unternehmensformen bestens vertraut. Auch als Expertin für Entwicklungszusammenarbeit in Peru hat Ulrike ihr grenzüberschreitendes Engagement bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen können.

Eigentlich selbstverständlich also, dass für die Wahlmünchnerin auch Praxis und Theorie nicht getrennt voneinander bestehen. Ihre langjährigen Erfahrungen fließen deshalb nicht nur in die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen, sondern auch in die akademische Ausbildung. An der TH Deggendorf ist sie seit 2018 Lehrbeauftragte für agiles Projektmanagement und Organisationsentwicklung.

Dass es auch nach oben kaum Grenzen gibt, erlebt Ulrike nicht zuletzt privat: die passionierte Bergsteigerin bildet für den Deutschen Alpenverein aus und führt Ausbildungen im Bereich Bergsteigen und Hochtouren durch.

Die Begeisterung für Grenzerfahrungen und die persönliche wie berufliche Weiterentwicklung von Menschen hat sie auch auf ihrem eigenen Weg motiviert: 2019 gründete sie mit Caminos Consulting ihr erstes eigenes Unternehmen und ist seitdem als selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach tätig. Sie begleitet diverse Organisationsentwicklungsprojekte, führt praxisorientierte Trainings u.a. in Kommunikation & Rhetorik, Konfliktmanagement, Teamentwicklung und agilem Projektmanagement durch und unterstützt zurzeit als Scrum Master ein Team in einem hybriden IT-Projekt.

Für das Competence on Top-Netzwerk erschließt sie für Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen zuverlässige Wege zum/zur Team-EntwicklerIn / Team-Coach.

www.caminos-consulting.com

Fortbildungen: Coach- und Beraterausbildung (WTM-Management Consulting), Certified Scrum Master (scrum.org), Zertifizierte Trainerin (Competence on Top), Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach V.Frankl (Sinnzentrum Salzburg), Zertifizierte Trainerin Bergsteigen (deutscher Alpenverein e.V.)

Katharina Sowa

ist Trainerin aus Leidenschaft. Mitzuerleben, wie sich Teilnehmende im Training weiterentwickeln, kreativ neue Ideen und Lösungen finden und ihre Persönlichkeit entfalten, treibt sie an.

Ihre Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen (Online-)Training, Präsentation und Moderation, Teamentwicklung, dem Umgang mit Veränderungen sowie Gesundheit im Arbeitsleben.

Fünfzehn Jahre hat sie in der Personalentwicklung an einer Elite-Universität gearbeitet, fünf Jahre davon als Leitung. Hierbei entwickelte sie Konzepte für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Zudem beriet sie zu unterschiedlichsten individuellen Maßnahmen, wie beispielsweise Coaching oder Teamentwicklung.

Ihre Vision ist, dass Menschen zufrieden zusammenarbeiten, ihre Stärken einbringen können und somit gesund und leistungsstark sind und auch bleiben.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum/zur TrainerIn und Online-TrainerIn aus.

www.katharinasowa.com

Fortbildungen: Advanced Business Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Trainerin und eTrainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct), Organisationsentwicklerin (Competence on Top), Online Trainerin (Competence on Top), Design Thinking Coach (Agile heroes, IFAAI zertifiziert nach DTC Level I), Entspannungscoach (AHAB Akademie & Hochschule Potsdam), Mediatorin (M2 Akademie & LMU München), Systemische Beratung für Junior Professionals (STIP & vft München), Ausbilderin (IHK).

Franziska Seidel

Franziska Seidel ist studierte Wirtschaftspsychologin (M.Sc) mit den Schwerpunkten
Personalwesen, Arbeits- und Organisationspsychologie.

In international aufgestellten Unternehmen war sie verantwortlich für die nachhaltige
Mitarbeiterbindung und -entwicklung, und hat als Personalentwicklerin erfolgreich
nachwuchs Führungskräfte beraten, Teams entwickelt und Change-Projekte
begleitet.

Die Begeisterung für Trainings und die persönliche wie berufliche Weiterentwicklung
von Menschen hat sie früh für sich entdeckt. Als selbständige Trainerin, Coach und
Consultant begleitet sie seit 2020 mit Leidenschaft und Erfahrung diverse
internationale Change-Projekte, führt praxisorientierte Trainings u.a. zu den Themen
(digitale) Kommunikation & Zusammenarbeit, Konflikt- und Changemanagement,
Teamentwicklung und Projektmanagement durch und unterstützt als Lehrbeauftragte
und Coach Bildungsträger in der Weiterentwicklung von Fachkräften – Alles nach
dem Motto „Es ist nicht immer leicht, aber es wird sich lohnen“.

Für das Competence on Top – Netzwerk bildet sie mit Leidenschaft und Erfolg
zum/zur Online-TrainerIn aus.

www.seidel-training.com

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin (Competence on Top), zertifizierte
Trainerin durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct),
zertifizierte Online-Trainerin (Competence on Top), Moderatorin (MODERATIO®).

Dana Kolbert

Dana Kolbert hat durch ihren beruflichen Hintergrund in leitenden Positionen in verschiedenen internationalen Konzernen in den vergangenen Jahren Kompetenzen insbesondere in den Themengebieten Kommunikation, Change-Management, Projektmanagement, Prozessoptimierungen sowie -digitalisierungen, Strategie und Führung erworben und verfeinert. Diese setzen sich aus eigenen Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag sowie regelmäßigen Weiterbildungen zusammen. Ihre Erfahrungen hat sie in verschiedenen strategischen und operativen Leitungsfunktionen in verschieden Branchen gesammelt. Ferner verfügt sie über einen fundierten Erfahrungsschatz als Moderatorin von Workshops, auch in virtuellen Formaten. Ihr Profil rundet sie durch eine dvct Zertifizierung zum Coach & (e)Trainerin ab.

Seit 2018 begleitet und unterstützt sie als systemischer Coach, (e)Trainerin und Business Moderatorin Menschen mit leistungsstarken und maßgeschneiderten Methoden. Sie ist Coach und Trainerin aus Begeisterung.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie mit Erfolg zum Systemischen Coach aus.

https://coaches.xing.com/profile/Dana_Kolbert

Fortbildungen: eTrainerin (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.), Trainerin (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.), Coach (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.), Zertifizierte Advanced Business Trainerin & – Coach (Competence on Top GmbH), Competence-Coach (Steinbeis Hochschule Berlin), Zertifizierte Organisationsentwicklerin (Competence on Top GmbH)

Jessica Schäfer

ist seit 2013 studierte Technische Informatikerin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Agile Coach (Schwerpunkte in der Team-, Organisations- und Führungskräfteentwicklung) im Softwareentwicklungs- und Bankenumfeld. In der Zeit hat sie mehrere Jahre in unterschiedlichen agilen Rollen gearbeitet, als agile Softwareentwicklerin, Product Ownerin, Scrum, Kanban und OKR Masterin, sowie Agile Coach.

Seit 2022 berät, trainiert und coached sie in ihrer Selbstständigkeit mit viel Empathie, Einfühlungsvermögen und Kreativität erfolgreich Unternehmen und Privatpersonen in Team-, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklungsthemen.

Für das Competence on Top-Netzwerk bildet sie zum/zur TrainerIn aus.

https://jessicaschaefer.info

Fortbildungen: Advanced Business-Trainerin & -Coach (Competence on Top), zertifizierte Organizational Transformation Coach (Competence on Top), zertifizierte Management-Trainerin (Competence on Top), zertifizierte Online Trainerin (Competence on Top), zertifizierte Business-Moderatorin / Facilitatorin (Competence on Top), zertifizierte Business-Mediatorin Practioner (Competence on Top), zertifizierter Systemischer Coach (Competence on Top), zertifizierte Change Managerin (Competence on Top), zertifizierte Teamentwicklerin (Competence on Top), zertifizierte Online Teamentwicklerin (Competence on Top), Trainerin (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.), Resilienztrainerin und Stressmanagerin (sdg Fernhochschule), OKR Business Coach (Robert Gies), Management 3.0 Faciliator, Zertifizierter Professional Scrum Master I (Scrum.org), Certified Agile Leadership Essentials / for Teams (ScrumAlliance), zertifizierter Agile Coach Advanced (Agile Academy), Kanban System Design I (KPM I) (Kanban University), Zertifizierter Scrum Product Owner (Scrum Alliance)”

Robert Heinrich

Robert Heinrich ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling. Er ist Mitbegründer und Gesellschafter der Competence on Top GmbH und leitet seit 2018 die Bereiche Finanzen, Personal  und Seminarmanagement. Seit 2023 Geschäftsführer der Competence on Top GmbH.

Er bringt mehrjährige Industrie- und Controlling-Erfahrung mit. Von 2009 bis 2018 beriet er Bildungsträger und selbständige Referent*innen in betriebswirtschaftlichen Fragen.

Mit viel Wärme für seine Mitmenschen und seinem organisatorischen & strategischen Geschick unterstützt er Menschen und Organisationen dabei, sich gut weiterzuentwickeln und werteorientiert zu wachsen.

Fortbildungen: Zertifizierter Advanced Business-Trainer & -Coach sowie Organisationsentwickler (Competence on Top), Projektmanagement (ZWW Augsburg).

Maike Fethke

Maike Fethke hat bei Competence on Top den Hut für das Team der Kundenberatung auf. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Interessierte zu glücklichen Kursteilnehmenden werden. Maike erfüllt kleine und große Kund*innenwünsche und macht manchmal auch Unmögliches möglich. Ihr Herz schlägt dafür, dass begeisterte Kursteilnehmende sich vom ersten Anruf bei Competence on Top bis zur letzten E-Mail gut beraten und begleitet fühlen.

Maike hat „schon immer“ mit Menschen verschiedener Hautfarben und Nationalitäten gearbeitet. Sie war 15 Jahre Führungskraft auf internationalem Parkett, hat mehrere Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet und sich dann für einen Schwenk in die Weiterbildungsbranche entschieden.

In ihrem Kompetenzkoffer befinden sich neben einem Studium der Tourismus-Wirtschaft und einem Studium im Bereich Non-Profit Marketing/Fundraising ein bunter Blumenstrauß an Weiterbildungen. So hat sie z.B. jeden Kurs bei Competence on Top besucht.

In ihrer Freiberuflichkeit begleitet Maike als Karriere-Expertin vor allem Frauen in den Herausforderungen der beruflichen Neuorientierung und freut sich mit Ihren Klient*innen, wenn sie erfolgreich ihre Ziele erreichen.

www.karriere-expertin.de

Fortbildungen: Trainerin (dvct), Coach (dvct), Organisationsentwicklerin (Competence on Top), Mediatorin (univ., EHV), Supervisorin (EHV), Burn-Out-Coach (IEK), Interkulturelle Beraterin (Humboldt-Universität), Kommunikationsmanagerin (Depak), Hypno-Systemischer Coach (Institut für Systemische Beratung), Abschluss in Critical Incident Stress Management (University of Maryland, USA), NLP-Practitioner (kikidan)

Kerstin Obermoser

Kerstin Obermoser steht unseren Kund*innen im Team Kundenberatung telefonisch und per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrem stets offenen Ohr, ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer positiven und freundlichen Art versucht sie individuelle Lösungen für jeden Einzelnen zu finden.

Sie berät und unterstützt Interessent*innen und Bestandskund*innen bei der Auswahl und Planung ihrer Ausbildungskurse und begleitet sie auf ihrem Weg zur Zertifizierung.

Hinter den Kulissen kümmert sie sich um allerlei Organisatorisches und sorgt durch standardisierte und klar kommunizierte Prozesse für einen vertrauensvollen und souveränen Umgang mit unseren Kund*innen.

Kerstins Leidenschaft ist die Interaktion und die Arbeit mit Menschen. Neben ihrem Studium der „Unternehmensführung in Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ hat sie bereits viel Kund*innenerfahrung in der Tourismusbranche gesammelt. Später hat sie als Projektmanagerin Veranstaltungen, Seminare, Kongresse, Road Shows & Incentive Reisen aller Art organisiert und umgesetzt.

2016 war es Zeit für eine große berufliche Veränderung. Kerstin machte diverse Weiterbildungen im Ernährungs- und Coachingbereich und machte sich mit „Iss bewusst“ als Ernährungscoach selbstständig. In 1:1 Coachings, Workshops und Vorträgen gibt sie ihr Wissen über einen bewussten und gesunden Lebensstil weiter und unterstützt dabei Menschen mit Hilfe von Coachingmethoden mehr Gesundheit und Bewusstsein in ihren Alltag zu integrieren.

www.issbewusst.de

Fortbildungen: Ernährungscoach (IHK), Burn-out Coach, Systemischer Coach (Competence on Top)

Jutta Lüthy

Jutta Lüthy arbeitet in der Kundenberatung und in der Seminarorganisation mit – sie telefoniert, bucht und schreibt E-Mails mit den Kund*innen, Teilnehmenden und Interessierten unserer offenen Seminare. So steht sie allen mit Rat und Tat für sämtliche Fragen, Probleme, Nöte und sonstigen Anliegen zur Verfügung. Ihr Ziel ist es, dass sich die Menschen, die mit uns arbeiten und lernen, bestmöglich wertgeschätzt fühlen – vor, während und nach dem Besuch unserer Ausbildungen.

Jutta ist ein praxiserprobter Personal- und Kommunikationsprofi mit einer hohen Selbstmotivation und hands-on Mentalität. Mit ihrer positiven Ausstrahlung kann sie Menschen begeistern und motivieren.

Seit 2007 ist sie als selbständige Beraterin tätig. Unter der Marke consulting-value! PEOPLE beschäftigt sie sich mit der heutigen Berufswelt und hilft Unternehmen dabei, sich im „War for Talents“ erfolgreich zu positionieren. Zudem stellt sie ihre Expertise v.a. jungen Talenten und Berufseinsteigern in Karriere- und Bewerbungstrainings zur Verfügung. Mit ihrer langjährigen Tätigkeit in der Kommunikationsbranche hat sie bereits viele Einsichten über die Agenturbranche, Arbeitsmodelle und Angestelltenverhältnisse gewinnen können.

www.consulting-value.de

Fortbildungen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemischer Business Coach (dvct), Advanced Business-Trainerin (Competence on Top).

Diana Würtemberger

Diana Würtemberger ist bei Competence on Top im Backoffice tätig. Hier jongliert sie die verschiedensten organisatorischen Aufgaben – vom Pflegen der KundInnendaten über Seminarbuchungen bis hin zur Rechnungserstellung. Auch um die Korrespondenz rund um Kursbuchungen kümmert sie sich.

Mit ihrer freundlichen Art und ihrer zuverlässigen, genauen Arbeitsweise greift sie den Teams Kundenberatung und Seminarorganisation unter die Arme. Diana sorgt dafür, dass all unsere Teilnehmenden bestens auf ihren Kursbesuch vorbereitet sind und auch danach weiterhin eine Ansprechpartnerin für all ihre Anliegen haben.

Neben ihrer Tätigkeit bei Competence on Top ist Diana als Heilpraktikerin für Psychotherapie im Einsatz und bietet Bewusstwerdungsarbeit mit Pferden sowie andere energetische Therapien an.

Fortbildungen: Kauffrau für Bürokommunikation, Diplom Aerobic- und Steptrainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemischer Coach (Competence on Top), Zertifizierte Raidho Healing Horses Trainerin, SHT-Mastercoach n. Roberto Antela Martinez

Dr. Tobias Dollinger

Dr. Tobias Dollinger ist promovierter theoretischer Physiker, Data Scientist sowie Mitgründer und Gesellschafter der Competence on Top GmbH. Nachdem er 3 Jahre als Leiter IT/Marketing wertvolle Aufbauarbeit für unsere digitale Transformation geleistet hatte, wurde er am 1.1.2021 als Geschäftsführer der Competence on Top GmbH tätig. Er führte uns verantwortungsbewusst, sicher und erfolgreich durch die Pandemie-Zeit. Ab 1.1.2023 übergab er die Geschäftsführung an seinen Mitgesellschafter Robert Heinrich, um sich dem Aufbau seines eigenen Unternehmens www.correlado.com – Intelligence Tools für dein Online Business – zu widmen. Über Correlado steht uns weiterhin seine digitale Kompetenz zur Verfügung.

Da sein Herz nicht nur für die Technik, sondern auch für die Menschen schlägt, absolvierte er bereits im Jahr 2007 unsere Ausbildung zum Business-Trainer & Coach, arbeitete in der Führungskräfte-Entwicklung der Siemens AG und vermittelte neben seiner Forschungstätigkeit an der Universität Regensburg komplexe Themen in Fachvorträgen auf zahlreichen internationalen Kongressen.

Ausgewählte Fortbildungen: NLP Practitioner (Tempelhof Seminare), Projektmanagement und Kommunikation (Siemens Topaz Programm),  Advanced Business-Trainer & -Coach (Competence on Top), Zertifiziert als Trainer durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct).