Teamentwickler / Team Coach (m/w/d): 4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung
Wir empfehlen Dir diese Ausbildung zum Team Coach, wenn Du…
- lernen willst, wie Teams aus eigener Kraft agil und zukunftsfähig werden
- Methoden brauchst, um in Deinem Team für psychologische Sicherheit zu sorgen
- Teams in der Coaching-Haltung aus akuten Krisen helfen möchtest
- nach Erfolgsmodellen suchst, die Teams zu Spitzenleistungen, Innovation und Exzellenz führen
Inhalte von “Teamentwickler / Team Coach (m/w/d)”
1. Starthilfe für ein neues Team – als Team Coach aus Individuen ein individuelles Team entwickeln!
- Vision, Ziele und Werte der Einzelnen auf einen Nenner bringen
- Eine Team-Identität schaffen, Wir-Gefühl und Psychologische Sicherheit fördern
- Mit einem Team-Ressourcen-Profil die Rollen klären und Potenziale erschließen
- Spezielle digitale Tools und Starthilfen für virtuelle und hybride Teams
2. Ein bestehendes Team optimieren – als lernendes System zu Effizienz und Exzellenz finden!
- Über spielerische Team-Challenges das Team in die Selbstreflexion führen – wir nutzen dafür u.a. Elemente aus dem Lego® Serious Play®
- Das Team als Wissensquelle und Ideengenerator nutzen, kollegiales Coaching verankern
- Eine Lern- und Optimierungskultur im Team nachhaltig implementieren
3. Ein Team will zukunftsfähig werden – als Team Coach zu Agilität und Selbstentwicklung befähigen!
- Die 7 Erfolgsfaktoren für High Performance in einem herausfordernden Team-Umfeld
- Team-Analysen: mit dem Team-Performance-Profile zum Lernenden System
- Ein agiles Mindset und Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte und Teammitglieder
- Mit Kreativitätstechniken und Elementen aus dem Lego® Serious Play® die Innovationskraft im Team stärken
- Mit kleinen Workhacks aus Scrum die Agilität täglich fördern
4. Ein (Projekt-)Team in einer akuten Krise – als Team Coach mutig intervenieren!
- Deeskalierende Interventionen für den Team-Coach, wenn das heikle Thema auftaucht
- Resilienz im Team trainieren – die beste Voraussetzung für das Bestehen in der VUKA-Welt
5. Live! Entwickele ein Konzept für einen realen Team-Coaching-Prozess
- Du beleuchtest ein konkretes Team (Dein mitgebrachtes Beispiel oder eine andere Fallarbeit) mit einer der im Kurs vermittelten Analysen
- Auf dieser Basis konzipierst Du einen maßgeschneiderten Team-Workshop und erhältst kollegiales Feedback
Was ist das Besondere an der Ausbildung “Teamentwickler / Team Coach (m/w/d)”?
- Wir begrenzen den Kurs auf 12 Teilnehmende
- Noch mehr Praxisbezug geht nicht!
Du kannst dein eigenes Team anonymisiert als Praxisfall einbringen und dafür im Laufe des Kurses einen maßgeschneiderten Team-Workshop erarbeiten - Unsere seit 10 Jahren bewährte Team-Analyse: Das Team-Performance-Profile lizenzfrei* nutzen lernen!
* Lizenzfrei, wenn Du unseren Fragebogen (Papier-Version) zur Selbsteinschätzung nutzt und die Auswertung selbst übernimmst. Solltest Du unsere Online-Auswertung für Dein gesamtes Team nutzen wollen, bieten wir Kursteilnehmenden nach der Ausbildung die Durchführung der vollautomatisierten Online-Befragung inklusive einer anschaulich aufbereiteten Auswertung zu stark reduzierten Konditionen an. - Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die Zulassung zur Zertifizierung zum Coach (dvct), zum Diploma of Advanced Studies Competence-Coach (Steinbeis+Akademie) und für das institutseigene Zertifikat zertifiziert als Business-Trainer & -Coach (Competence on Top)
- Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum Organizational Transformation Coach (Competence on Top) und zum zertifizierten Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie)
- Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die Zulassung zur Zertifizierung als Trainer (dvct) und für das Diploma of Advanced Studies Competence-Trainer (Steinbeis+Akademie)
Preis
Seminargebühr: 1.896,- Euro
Verpflegung: 84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)
Gesamtpreis: 1.980,- Euro (Netto)
*zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Das aktuellste Feedback für dieses Seminar
-
Valeria Torchiaro-Steinmeier (München)
Die Trainingstage waren kurzweilig und sympathisch von der Trainerin gestaltet und es gab viele unterschiedlichen Methoden und Inspirationen für die Umsetzung. Danke auch an die ausführliche Vor- und Nachbereitung des Organisationsteams.
-
Birgit Peterschröder (Hamburg)
Ich fand es sehr inspirierend und fachlich sehr gut. Der Kurs wurde lebendig gestaltet und auch die Präsentation waren mega gut. Ich bin sehr zufrieden.
-
Carola Browa (Stuttgart)
Wie immer bei Competence on Top hat der Kurs ein dicht gepacktes Programm. Alle Ideen sind direkt umsetzbar, und ich finde es super, vieles davon im Kurs auszuprobieren.
Der inspirierende Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden und die vielen Praxisbeispiele ergänzten das Programm, und die herzliche, energiegeladene TrainerIn machte die Woche perfekt! Vielen Dank. -
Vera Llewellyn-Davies (München)
Vier thematisch hochinteressante TeamentwicklerIn/ Team-Coach Tage! Die Themen wurden hervorragend visualisiert und die Inhalte sehr gut erklärt. Verschiedenste Übungen haben die Inhalte gleich erlebbar gemacht, das war klasse. Bei allem haben wir viel Freude gehabt und wir TeilnehmerInnen wurden schnell ein High Performance Team :-) Die Tage sind rasant schnell vergangen. Danke für diese vier Tage an einem schönen Seminarort in München. Ich habe sehr viel Theorie und Praxiserfahrung mitgenommen, die sich auf Umsetzung freut. TOP!
-
Madeleine Hofer (Berlin)
Das Competence on Top Seminar „Team Entwickler / Team Coach“ mit der TrainerIn war wirklich top. Nach den 4 Tagen gehe ich mit vielen Tools gestärkt in die Teamentwicklung. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, mit einer kompetenten, sympathischen Seminarleiterin!