3-stündiges Aufbaumodul – sich fit machen für die dvct-Zertifizierung und den digitalen Wirtschaftsraum
Wer empfehlen Ihnen dieses 3-stündige Online-Training, wenn Sie…
- planen in die dvct Zertifizierung zum / zur e-TrainerIn zu gehen.
- einen Bauplan suchen für nachhaltiges und effizientes Lernen im digitalen Raum.
- Best-Practice-Beispiele für Kursentwicklung (Folien, Trainerleitfaden) erleben möchten.
- Ihr Online-Training in einer Generalprobe im geschützten Raum ausprobieren und Feedback erhalten möchten – bevor Sie auf den Markt / in die dvct-Prüfung gehen.
Ihr Weg zur Zertifizierung durch den dvct* (geforderter Ausbildungsumfang 60 Stunden):
1. Sie haben unsere Ausbildung zum/zur Online-TrainerIn absolviert (43 Stunden)
2. Sie besuchen dieses Online-Training: Train the Online-Trainer – Advanced (3 Stunden)
3. Sie entwickeln in Eigen-Regie ein 45-minütiges Online-Trainingskonzept, kombiniert mit asynchronen Elementen (hierfür rechnen wir 13 Stunden an)
4. Sie halten Ihr 45-minütiges Online-Training als Generalprobe innerhalb einer kleinen Gruppe von vier Teilnehmenden (4 Stunden)
- Die Termine für die Generalproben werden mit Ihnen abgestimmt.
- Alle Generalproben sind an einem Werktag abends von 18:15 – 20:15 Uhr.
- In diesem Zeitraum finden immer 2 Generalproben statt.
- Sie lernen nicht nur durch Ihre eigene Generalprobe, sondern auch von den anderen.
*Achtung: Der dvct hat zu den 60 Ausbildungsstunden zusätzliche Anforderungen, wie eine 150-stündige Trainerausbildung in Präsenz. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des dvct. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur dvct-eTrainerInnen-Zertifizierung auch gern direkt über contact@competenceontop.com.
Was ist das Besondere?
- Wir begrenzen dieses Online-Training auf 8 Teilnehmende.
- Wir organisieren für das von Ihnen entwickelte Online-Training eine Generalprobe im geschützten Raum.
- Sie können sich und Ihr Konzept ausprobieren und mit kollegialem Feedback verbessern.
- Sie starten am Markt mit einem ausgereiften Online-Angebot.
- Teilnehmen kann nur, wer bereits unsere kompakte Basisausbildung Train the Online-Trainer absolviert hat.
Alle weiteren Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.