Train the Trainer - Advanced (m/w/d)

Mit kreativen Trainingskonzepten und Erklärfilmen zum nachhaltigen Lernerfolg

Je von 09.00 bis 17.30 Uhr.
Am letzten Tag von 8:30 bis 15.30 Uhr.

1.830 € Seminargebühr

inkl. Verpflegung (ausser Online-Trainings)

zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. (19%)

Was macht dein Training fit für die Zukunft? Blended Learning!

Wusstest du, dass bereits 99 % der Betriebe in Deutschland auf Blended Learning setzen, d.h. klassische Trainings mit computerunterstütztem Selbstlernen kombinieren?

Als TrainerIn befindest du dich aktuell in einem ständigen Wettbewerb mit YouTube und anderen kostenfreien Kursplattformen. Immer mehr Menschen ziehen sich ihr Wissen selbst organisiert aus dem Netz. Die gute Nachricht: Deine Trainings bleiben weiterhin gefragt, wenn du deine Rolle nachjustierst – deine fachliche und pädagogische Kompetenz mit den Chancen der Digitalisierung verbindest.

Der Blended Learning Ansatz zeigt dir, wie das gelingt: du ermöglichst deinen Teilnehmenden erlebnisreiche Trainings und selbst gesteuerte Lernphasen mithilfe von digitalen Medien (eLearnings, Erklärfilme). Nutzt du das Beste aus zwei Welten, wird jeder Lernprozess individueller, effizienter und effektiver.

In Zukunft werden die TrainerInnen heiß begehrt sein, die sich für komplexe Lernziele als Wegbereitende und Wegbegleitende verstehen – die ihren Teilnehmenden eine „Blended“ Lernreise bieten, auf der sie mit viel Spaß und Leichtigkeit zu ihren Lernzielen finden.

 

Train the Trainer Advanced (m/w/d): 4-tägiges Modul mit Zertifizierung

Mit kreativen Trainingskonzepten und Erklärfilmen zum nachhaltigen Lernerfolg

Für wen ist diese Ausbildung optimal hilfreich?

  • Du möchtest deine persönliche Strahlkraft und Authentizität als TrainerIn
    für Live-Auftritte und vor der Kamera stärken
  • Du wünschst dir noch mehr Sicherheit in der Konzeption von Trainings,
    um dich auf eine TrainerIn-Zertifizierung oder deine Selbstständigkeit vorzubereiten
  • Du willst mit einfacher Technik didaktisch hochwertige E-Learnings und Erklärfilme
    herstellen, um dein Training noch zukunftsfähiger zu machen
  • Du möchtest Blended Learning anbieten, damit der Lernprozess für deine
    Teilnehmenden effizienter, individueller und nachhaltiger wird

Wir erfassen vorab per Mail deinen persönlichen Bedarf und bereiten uns gerne auf dich und deine konkreten Ziele vor!

Wie sieht der Fahrplan für die Kompakt-Ausbildung genau aus?

Montag      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag      von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr

So nutzen wir den Blended Learning Ansatz: Deine Lernreise beginnt bereits vor dem ersten Kurstag. Du erhältst 2 Wochen vorher deine vorbereitenden Selbstlern-Materialien bequem per Mail. Die vorgelagerten Inhalte verschaffen uns im Kurs die Zeit für noch mehr praktische Anwendungen und den kollegialen Austausch.

Das Pre-Learning (2 h) ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenztraining und beinhaltet spannende Filme, ein Micro-Learning, ein Pre-Reading und kleinere Aufgaben. Wir bauen im Training darauf auf.

Was lernst du konkret in der Ausbildung Train the Trainer Advanced?

  1. Wie du deine persönliche Wirkung als TrainerIn zum Strahlen bringst

  • Durch Übungen zu Mindset, Körpersprache und Stimme verfeinerst du
    deine persönliche Performance als Präsenz-TrainerIn und vor der Kamera
  • Durch Video-Analysen und kollegiales wertschätzendes Feedback erkennst
    du deine Stärken und entwickelst deinen Style authentisch weiter
  1. Welche Methoden deine Trainings noch spannender und wirkungsvoller machen

  • Mit erlebnisbasierten Trainingsmethoden aus dem Impro-Theater ermöglichst
    du unvergessliche AHA-Effekte und persönliche Entwicklung
  • Mit gezielten Priming-Effekten schaffst du eine stärkende Lernumgebung,
    um den Kompetenz-Aufbau deiner Teilnehmenden zu erleichtern
  • Mit speziellen analogen und digitalen Tools sicherst du den Lerntransfer
    und die nachhaltigen Lernerfolge deiner Teilnehmenden
  1. Wie du mit Blended Learning einen effizienten und effektiven Lernprozess gestaltest

  • Du findest die beste Mischung aus Lernformen, Lernpfaden, Methoden und Medien
    und gestaltest daraus eine Blended Learning Journey für deine Zielgruppe
  • Du bekommst einen Überblick über die digitalen Formate zum Selbstlernen –
    vom Erklärfilm über eLearning Autorensysteme bis hin zu Quizzes
  1. Wie du digitale Medien zum Selbstlernen spannend und didaktisch wertvoll erstellst

  • Du nutzt die Grundlagen der Medien-Didaktik und erstellst ein Lernvideo (Erklärfilm)
    mit einfachen Mitteln (Smartphone, Stativ, Schnittsoftware)
  • Du machst erste Erfahrungen mit einem einfachen Autorensystem zur Erstellung
    von Microlearnings (z.B simpleshow, learningsnacks)
  • Du lernst ein dramaturgisch und didaktisch professionelles Drehbuch zu schreiben,
    mit Storytelling und anderen Spannungselementen

Wie ist deine zeitliche Investition für die Ausbildung mit wertvollem Zertifikat?

  • In 33 h live Präsenz-Training + 2 h Selbstlernen bekommst du die didaktischen und praktischen
    Grundlagen für eine zukunftsfähige Gestaltung deiner Lernangebote
  • In einer Kleingruppe von maximal 10 Teilnehmenden findest du einen geschützten Raum, um dich
    oft auszuprobieren und zu wachsen durch wertschätzendes Feedback und inspirierenden Austausch

Was bringst du mit? Was entsteht im Kurs daraus?

  • Du bringst ein Thema mit, für das du einen effizienten und effektiven Lernprozess gestalten möchtest. In diesem Modul entwickelst du Schritt für Schritt Ideen und erste digitale Tools für dein Blended Learning Angebot.
  • Du produzierst ein kurzes Lernvideo (Erklärfilm). Dafür benötigst du in diesem Modul ein Smartphone, ein Stativ für das Smartphone und ein kostenloses Schnittprogramm zum Download (den Link dafür bekommst du 2 Wochen vor Kursbeginn).
  • Wir empfehlen dir vor dem Kurs eine unserer Ausbildungen Train the Trainer oder Online Trainer zu absolvieren, um die allgemeinen neurodidaktischen Prinzipien der Kursentwicklung vorab kennenzulernen.

Deine Investition?

Seminargebühr: 1.746.- Euro
Verpflegung:           84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)

Gesamtpreis:      1.830,- Euro (Netto)

zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Wertvolle Abschlüsse: Welche Optionen hast du, um weiterzumachen?

Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat „Train the Trainer – Advanced / Lernprozess Entwickler m/w/d“ ab. Dann hast du zwei Möglichkeiten weiterzumachen:

1. Nach dieser Ausbildung kannst du mit weiteren 3 Kompaktausbildungen aus unserem Angebot das Diploma of Advanced Studies(Steinbeis+Akademie) erwerben. Folgender Abschluss ist möglich:

Blended Business TrainerIn  Diploma of Advanced Studies / Steinbeis+Akademie

2. Nach dieser Ausbildung kannst du mit 4 weiteren Kompaktausbildungen aus unserem Angebot die Zertifizierung durch den Deutschen Verband für Coaching und Training(dvct e.V.) erreichen. Folgender Abschluss ist möglich:

Zertifizierte(r) TrainerIn dvct e.V.

Das aktuellste Feedback für dieses Seminar

  • Train the Trainer - Advanced ist eine sehr gute Ergänzung zu den bisherigen Seminaren. Alle Trainings, die ich vorher besucht habe, werden dadurch sinnvoll ergänzt. Das Ausprobieren der vorgestellten Methoden gibt Sicherheit für den Einsatz im „echten Leben“. Selbst für meine Arbeit als Mediatorin habe ich Ansätze aus dem Train the Trainer - Advanced erfolgreich einsetzen können. Ich kann die Teilnahme nur empfehlen.

  • An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Referentin für einen sehr informativen, interessanten und ansprechenden Kurs! Wir waren eine gute Gruppe und konnten unheimlich viel lernen und erfahren.
    Ich kann nur für mich sprechen und Ihnen mitteilen, dass mein Feedback zu diesem Kurs äußerst positiv ist.
    Vielen Dank für die wertvollen Tage und die liebe Betreuung vor Ort.

  • Der Kurs zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er mich (und wohl auch andere Teilnehmer) dazu aufgefordert hat, sich über seine Grenzen hinweg an Neues zu wagen (Elemente aus dem Impro-Theater & Therapiearbeit). Wir wurden begleitet von einer Trainerin, die den Rahmen und "Schutz" gesetzt hat auch Dinge auszuprobieren, um sich selbst besser kennenzulernen und damit ein besseres Gefühl dafür zu entwickeln, wie man als Trainer die gewünschte Präsenz und Wirkung zeigt - und gleichzeitig auf die Trainingsteilnehmer eingeht und ihnen hilft, das zu Lernende zu behalten und anzuwenden. Gleichzeitig ist der Kurs eine sehr gute Gelegenheit, altes Wissen für das Trainer-Dasein aufzufrischen und sich auf die dvct-Prüfung vorzubereiten. Großartig und empfehlenswert.

  • Das Train the Trainer Advanced - Seminar war, wie schon der Grundkurs, wieder spitze. Die Trainerin hat uns mit viel Humor, Feingefühl und fundierten fachlichen Skills durch die wilde Trainings-See geführt. Sie hatte stets ein offenes Ohr für individuelle Anliegen und stand mit praktischen Tipps und Ideen parat. Die Tage sind, trotz des hohen Inputs, im Flug vergangen. Ich freu mich schon auf das nächste Seminar bei Competence on Top!

  • Das Training war wie ein wundervoller, kreativer Blumenstrauß und gibt Trainern ungewöhnliche neue Methoden an die Hand.
    Besonders gefallen haben mir der Praxisbezug und die Leitfäden, die uns geholfen haben, diese Methoden zukünftig bedarfsgerecht einsetzen zu können.
    Ebenfalls hilfreich war die Vertiefung des Bereichs "Störungen". Hier konnte jeder im geschützten Rahmen seinen "wunden Punkten" in der Seminarleitung begegnen und diese mit Hilfe der Gruppe und der Trainerin konstruktiv angehen. Die Trainerin ist wunderbar auf die Gruppe und alle Bedürfnisse eingegangen und hat eine Atmosphäre geschaffen, in der jeder Teilnehmer bereit war, seine Komfortzone für die ungewöhnlichen Übungen zu verlassen. Danke!

 

Weitere Feedbacks lesen.