Train the Trainer – Advanced (m/w/d): 3-tägiges* Aufbaumodul mit Zertifizierung als Management-TrainerIn
Wir empfehlen dir das Seminar „Train the Trainer – Advanced“, wenn du…
- deine persönliche Wirkung und Strahlkraft als TrainerIn stärken möchtest
- mit deinem Training die nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften begleiten willst
- eine kurze Trainingseinheit zur Einstellungs- und Verhaltensänderung entwickeln und durchführen willst
- deine Kompetenz im Umgang mit Gruppen-Prozessen und Störungen erweitern möchtest
- eine Trainer-Zertifizierung anstrebst (dvct e.V. oder Steinbeis+Akademie)
Inhalte von „Train the Trainer – Advanced (m/w/d)“
1. Verhalten und Haltung verändern – die größte Herausforderung für Trainierende
- Was Verhaltensänderungen so schwierig macht: neurodidaktische Erklärungsmodelle!
- Worauf es bei Verhaltenstrainings ankommt: hybride Trainingsmethoden und individualisiertes Lernen!
- Wie wir Trainingseinheiten lernzielorientiert entwickeln (vom Wissen zum Lerntransfer)
2. Live! Kreative Lehrmethoden, die im Training eine nachhaltige Entwicklung anstoßen
- Mit Metaphern und erlebnisbasiertem Lernen unvergessliche Aha-Effekte ermöglichen
- Mit Elementen aus Coaching und Kunsttherapie tiefgehende Einsichten auslösen und verankern
- Durch humorvolle Rollenspiele aus dem Impro-Theater neue Verhaltensoptionen entdecken
3. Live! Deine persönliche Wirkung als TrainerIn zum Strahlen bringen
- Durch kollegiales Feedback und eine kurze Video-Analyse erkennen du deine eigenen Stärken
- Durch Übungen zu Mind-Set, Körperhaltung und Stimme verfeinerst du deine persönliche Performance
- Die besten Interventionen für ein wirkungsvolles Troubleshooting – Dein persönliches Standing stärken
- Du entwickelst einen überzeugenden Pitch für dich selbst als TrainerIn oder dein Thema
Was ist das Besondere?
- Wir begrenzen den Kurs auf 10 Teilnehmende.
- Teilnehmen kann nur, wer bereits unsere kompakte Basisausbildung Train the Trainer oder Train the Online-Trainer absolviert hat.
- Du entwickelst im Training step-by-step aus dem Pool der kreativen Methoden für deine eigenen Trainings sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Außerdem konzipierst du in Kleingruppen eine kurze Trainingseinheit mit dem Ziel einer Einstellungs- und Verhaltensänderung und führst diese auch Live durch.
- Dieses Seminar ist eine der Grundvoraussetzungen für die Zulassung zur Trainer-Zertifizierung durch den Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct) oder zur Abnahme der Zertifizierung durch die Steinbeis+Akademie (findet direkt im Kurs oder an einem gesonderten Prüfungstag statt).
Preis
Seminargebühr: 1.477,- Euro
Verpflegung: 63,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)
Gesamtpreis: 1.540,- Euro (Netto)
zzgl. 19% Mehrwertsteuer
*Dieser Kurs ist ab Juli 2023 4-tägig und beinhaltet ab diesem Zeitpunkt auch einen Online-Anteil
Das aktuellste Feedback für dieses Seminar
-
Nicole Gerstner (Ettlingen)
Train the Trainer - Advanced ist eine sehr gute Ergänzung zu den bisherigen Seminaren. Alle Trainings, die ich vorher besucht habe, werden dadurch sinnvoll ergänzt. Das Ausprobieren der vorgestellten Methoden gibt Sicherheit für den Einsatz im „echten Leben“. Selbst für meine Arbeit als Mediatorin habe ich Ansätze aus dem Train the Trainer - Advanced erfolgreich einsetzen können. Ich kann die Teilnahme nur empfehlen.
-
Marion Suiter (Meitingen)
An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Referentin für einen sehr informativen, interessanten und ansprechenden Kurs! Wir waren eine gute Gruppe und konnten unheimlich viel lernen und erfahren.
Ich kann nur für mich sprechen und Ihnen mitteilen, dass mein Feedback zu diesem Kurs äußerst positiv ist.
Vielen Dank für die wertvollen Tage und die liebe Betreuung vor Ort. -
Alexander Hahn (Kronberg)
Der Kurs zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er mich (und wohl auch andere Teilnehmer) dazu aufgefordert hat, sich über seine Grenzen hinweg an Neues zu wagen (Elemente aus dem Impro-Theater & Therapiearbeit). Wir wurden begleitet von einer Trainerin, die den Rahmen und "Schutz" gesetzt hat auch Dinge auszuprobieren, um sich selbst besser kennenzulernen und damit ein besseres Gefühl dafür zu entwickeln, wie man als Trainer die gewünschte Präsenz und Wirkung zeigt - und gleichzeitig auf die Trainingsteilnehmer eingeht und ihnen hilft, das zu Lernende zu behalten und anzuwenden. Gleichzeitig ist der Kurs eine sehr gute Gelegenheit, altes Wissen für das Trainer-Dasein aufzufrischen und sich auf die dvct-Prüfung vorzubereiten. Großartig und empfehlenswert.
-
Julia Kiehr (Ulm)
Das Train the Trainer Advanced - Seminar war, wie schon der Grundkurs, wieder spitze. Die Trainerin hat uns mit viel Humor, Feingefühl und fundierten fachlichen Skills durch die wilde Trainings-See geführt. Sie hatte stets ein offenes Ohr für individuelle Anliegen und stand mit praktischen Tipps und Ideen parat. Die Tage sind, trotz des hohen Inputs, im Flug vergangen. Ich freu mich schon auf das nächste Seminar bei Competence on Top!
-
Julia Hisserich (Hamburg)
Das Training war wie ein wundervoller, kreativer Blumenstrauß und gibt Trainern ungewöhnliche neue Methoden an die Hand.
Besonders gefallen haben mir der Praxisbezug und die Leitfäden, die uns geholfen haben, diese Methoden zukünftig bedarfsgerecht einsetzen zu können.
Ebenfalls hilfreich war die Vertiefung des Bereichs "Störungen". Hier konnte jeder im geschützten Rahmen seinen "wunden Punkten" in der Seminarleitung begegnen und diese mit Hilfe der Gruppe und der Trainerin konstruktiv angehen. Die Trainerin ist wunderbar auf die Gruppe und alle Bedürfnisse eingegangen und hat eine Atmosphäre geschaffen, in der jeder Teilnehmer bereit war, seine Komfortzone für die ungewöhnlichen Übungen zu verlassen. Danke!