Train the Trainer - Advanced (m/w/d)

Mit kreativen Trainingskonzepten und Erklärfilmen zum nachhaltigen Lernerfolg

Je von 09.00 bis 17.30 Uhr.
Am letzten Tag von 8:30 bis 15.30 Uhr.

1.980 € Seminargebühr

inkl. Verpflegung (ausser Online-Trainings)

zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. (19%)

Was macht dein Training zukunftsfähig? Blended Learning und Training Facilitation!

Wusstest du, dass schon 99 % der Betriebe in Deutschland auf Blended Learning setzen und damit klassische Präsenztrainings mit digitalem Selbstlernen kombinieren? In dieser dynamischen Arbeitswelt brauchen wir mehr als reine Wissensvermittlung: Menschen suchen inspirierende Training Facilitators, die sie individuell fördern und langfristige Verhaltensänderungen ermöglichen.

Als TrainerIn stehst du heute im Wettbewerb mit YouTube, Onlinekurs-Plattformen, ChatGPT & Co. – doch genau deshalb eröffnet sich dir eine große Chance: Wenn du teilnehmerzentrierte und didaktisch sinnvoll aufgebaute Lernprozesse gestaltest, in denen du kreative Methoden mit digitalen Medien (z. B. Erklärfilme, eLearnings, Quizze) klug miteinander verknüpfst. Damit begeisterst du nicht nur deine Teilnehmenden, sondern unterstützt sie auch transferwirksam in ihren Lernzielen. Mit Blended Learning-Reisen nutzt du das Beste aus zwei Welten: Du kombinierst lebendigen Austausch und Praxisübungen mit selbstgesteuerten Lernphasen, in denen alle Teilnehmenden im eigenen Tempo Fortschritte machen.

In unserem Train the Trainer – Advanced-Kurs lernst du, wie du nachhaltige Verhaltensänderungen und Persönlichkeitsentwicklung gezielt anstoßen kannst – weit über das hinaus, was wir mit klassischen Trainermethoden zur Wissensvermittlung erreichen. Mach dich bereit, dich als Training Facilitator zu verstehen, der Lernprozesse zukunftsorientiert gestaltet und Menschen wirklich weiterbringt. So bleibst du als TrainerIn unersetzlich und setzt neue Maßstäbe für effektives, modernes Lernen!

Train the Trainer Advanced (m/w/d): 4-tägiges Modul mit Zertifizierung

Mit kreativen Trainingskonzepten und Erklärfilmen zum nachhaltigen Lernerfolg

Für wen ist dieser Advanced-Kurs optimal geeignet?

  • Du möchtest spannende Blended Learning-Reisen anbieten, um in deiner Rolle als Training Facilitator deinen Teilnehmenden einen effizienteren, individuelleren und nachhaltigeren Lernprozess zu ermöglichen – weit über reine Wissensvermittlung hinaus.
  • Du willst sicher Trainings konzipieren, die nicht nur Inhalte vermitteln, sondern Verhaltensänderungen und Persönlichkeitsentwicklung gezielt anstoßen – ob für deine TrainerIn-Zertifizierung oder deinen nächsten Karriereschritt.
  • Du möchtest deine Strahlkraft und Authentizität als TrainerIn (bzw. Training Facilitator) ausbauen, um souverän aufzutreten – ob in Präsenz-Seminaren, live online oder in Erklärfilmen vor der Kamera.
  • Du willst mit einfacher Technik didaktisch hochwertige E-Learnings und Erklärfilme erstellen, damit deine Trainings auch in digitalen Formaten zukunftsfähig und wirkungsvoll bleiben.

Wie sieht der Fahrplan für die Kompakt-Ausbildung genau aus?

Montag      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch      von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag      von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr

So nutzen wir den Blended Learning Ansatz: Deine Lernreise beginnt bereits vor dem ersten Kurstag. Du erhältst 2 Wochen vorher deine vorbereitenden Selbstlern-Materialien bequem per Mail. Die vorgelagerten Inhalte verschaffen uns im Kurs die Zeit für noch mehr praktische Anwendungen und den kollegialen Austausch.

Das Pre-Learning (2 h) ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenztraining und beinhaltet spannende Filme, ein Micro-Learning, ein Pre-Reading und kleinere Aufgaben. Wir bauen im Training darauf auf.

Was lernst du konkret in der Ausbildung zum Training Facilitator?

  1. Wie du deine persönliche Wirkung als TrainerIn zum Strahlen bringst

  • Durch Übungen zu Mindset, Körpersprache und Stimme verfeinerst du
    deine persönliche Performance als TrainerIn und vor der Kamera
  • Durch Video-Analysen und kollegiales wertschätzendes Feedback erkennst
    du deine Stärken und entwickelst deinen Style authentisch weiter
  1. Welche Methoden deine Trainings noch spannender und wirkungsvoller machen

  • Mit erlebnisbasierten Trainingsmethoden aus der Kunsttherapie und dem Impro-Theater ermöglichst du als Training Facilitator unvergessliche AHA-Effekte und persönliche Entwicklung
  • Mit gezielten Priming-Effekten schaffst du eine stärkende Lernumgebung,
    um den Kompetenz-Aufbau deiner Teilnehmenden zu erleichtern
  • Mit speziellen analogen und digitalen Tools sicherst du den Lerntransfer
    und die nachhaltigen Lernerfolge deiner Teilnehmenden
  1. Wie du mit Blended Learning einen effizienten und effektiven Lernprozess gestaltest

  • Du findest die beste Mischung aus Lernformen, Lernpfaden, Methoden und Medien
    und gestaltest daraus eine Blended Learning Journey für deine Zielgruppe
  • Du bekommst einen Überblick über die digitalen Formate zum Selbstlernen –
    vom Erklärfilm über eLearning Autorensysteme bis hin zu Quizzes
  1. Wie du digitale Medien zum Selbstlernen spannend und didaktisch wertvoll erstellst

  • Du nutzt die Grundlagen der Medien-Didaktik und erstellst ein Lernvideo (Erklärfilm)
    mit einfachen Mitteln (Smartphone, Stativ, Schnittsoftware)
  • Du machst erste Erfahrungen mit einem einfachen Autorensystem zur Erstellung
    von Microlearnings (learningsnacks)
  • Du lernst ein dramaturgisch und didaktisch professionelles Drehbuch zu schreiben,
    mit Storytelling und anderen Spannungselementen

6 Gründe, wie Organisationen von deiner Ausbildung zum Training Facilitator profitieren

  • Fördern der Innovationskultur: Mitarbeitende entwickeln kreative Problemlösungskompetenzen, die Organisationen helfen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dein Einsatz von kreativen Methoden fördert out-of-the-box-Denken und Innovationskraft im Unternehmen.
  • Steigern der Mitarbeitermotivation und -bindung: Als TrainerIn schaffst du mit deinen neu erlernten Kompetenzen stärkende Lernräume, die Mitarbeitende individuell fördern und zu Höchstleistungen motivieren. Eine gezielte Unterstützung bei der Persönlichkeits- und Verhaltensentwicklung steigert die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden an die Organisation.
  • Effektive Wissens- und Kompetenzvermittlung: Nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse fördern eine schnellere und effektivere Anwendung neuer Fähigkeiten im Arbeitsalltag. Durch Blended Learning und digitale Tools werden deine Lerninhalte interaktiv und praxistauglich vermittelt, was die Kompetenzentwicklung in der Organisation beschleunigt.
  • Agilität und Anpassungsfähigkeit: Mitarbeitende werden befähigt, eigenverantwortlich zu lernen und sich an neue Anforderungen anzupassen – eine Schlüsselkompetenz in dynamischen Märkten. Organisationen profitieren von Mitarbeitenden, die mit Selbstreflexion und Eigenverantwortung Veränderungen aktiv gestalten.
  • Höhere Wertschöpfung: Transferwirksame Lernprozesse sorgen dafür, dass Veränderungen nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden, wodurch Effizienz und Produktivität steigen. Der Fokus auf individuelle Lösungsansätze statt standardisierter „Gießkannen“-Methoden sichert langfristig bessere Ergebnisse für das gesamte Team.
  • Digitalisierungskompetenz ausbauen: TrainerInnen erlernen den souveränen Einsatz digitaler Tools und die Erstellung hochwertiger Lerninhalte, was die Organisation zukunftsfähig im digitalen Wandel macht.

Wie ist deine zeitliche Investition für die Ausbildung mit wertvollem Zertifikat?

  • In 33 h live Präsenz-Training + 2 h Selbstlernen bekommst du die didaktischen und praktischen
    Grundlagen für eine zukunftsfähige Gestaltung deiner Lernangebote
  • In einer Kleingruppe von maximal 10 Teilnehmenden findest du einen geschützten Raum, um dich
    oft auszuprobieren und zu wachsen durch wertschätzendes Feedback und inspirierenden Austausch

Was bringst du mit? Was entsteht im Kurs daraus?

  • Du bringst ein Thema mit, für das du einen effizienten und transferwirksamen Lernprozess gestalten möchtest. In diesem Modul entwickelst du Schritt für Schritt Ideen und erste digitale Tools für dein Blended Learning Angebot.
  • Du produzierst ein kurzes Lernvideo (Erklärfilm). Dafür benötigst du in diesem Modul ein Smartphone, ein Stativ für das Smartphone und ein kostenloses Schnittprogramm zum Download (den Link dafür bekommst du 2 Wochen vor Kursbeginn).
  • Wir empfehlen dir vor dem Kurs eine unserer Ausbildungen Train the Trainer oder Online Trainer zu absolvieren, um die allgemeinen neurodidaktischen Prinzipien der Kursentwicklung vorab kennenzulernen.

Deine Investition?

Seminargebühr: 1.896.- Euro
Verpflegung:           84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)

Gesamtpreis:      1.980,- Euro (Netto)

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Wertvolle Abschlüsse: Welche Optionen hast du, um weiterzumachen?

Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat „Train the Trainer – Advanced / Lernprozess Entwickler m/w/d“ ab. Dann hast du zwei Möglichkeiten weiterzumachen:

1. Nach dieser Ausbildung kannst du mit weiteren 3 Kompaktausbildungen aus unserem Angebot das Certificate of Advanced Studies(Steinbeis+Akademie) erwerben. Folgender Abschluss ist möglich:

Blended Business TrainerIn  Certificate of Advanced Studies / Steinbeis+Akademie

2. Nach dieser Ausbildung kannst du mit 4 weiteren Kompaktausbildungen aus unserem Angebot die Zertifizierung durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct e.V.) erreichen. Folgender Abschluss ist möglich:

Zertifizierte(r) TrainerIn dvct e.V.

Das aktuellste Feedback für dieses Seminar

  • Ich sehe mich selbst als Lerngestalterin im persönlichen wie organisationalen Kontext. Diese Kompaktausbildung vermittelt kreative und konstruktive Methoden, welche ganz neue Fähigkeiten in einem hervorrufen.
    Für mich ist das der krönende Abschluss einer Trainer-Zertifizierung mit anspruchsvollen Tools und der Möglichkeit, meiner persönlichen Trainer-Handschrift noch mehr Kontur zur verleihen! Danke, dass ich dabei sein durfte!

  • Die Fortbildung zum TTT Advanced war für mich eine tolle Erfahrung. Ich war beeindruckt von der Vielfalt der Inhalte und Methoden, die angewendet wurden. In jedem Thema konnte ich etwas Neues entdecken und mich inspirieren lassen. Obwohl ich schon Erfahrung als Trainerin hatte, habe ich viele neue Ideen und Anregungen für meine eigene Trainerpraxis bekommen. Das Training war unglaublich interaktiv und praxisnah gestaltet. Wir hatten viele Gelegenheiten, selbst auszuprobieren und uns gegenseitig Feedback zu geben. Das hilft mir, mich methodisch, didaktisch und persönlich weiterzuentwickeln. Ich habe eine sehr sympathische, wertschätzende und mit hohem fachlichem Wissen ausgestattete Trainerin kennengelernt. Zusätzlich war das Training rundum perfekt organisiert und vorbereitet (inkl. Vorabinformationen und Nachbereitung), was zu einer sehr angenehmen Lernatmosphäre beigetragen hat.
    Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Weiterbildung entschieden habe und kann sie nur weiterempfehlen. DANKE.

  • Ich habe schon sehr viele Kurse bei Competence on Top absolviert und bin jedes Mal aufs Neue begeistert, wie sehr mich diese Kurse persönlich vorangebracht haben. Der Kurs Train the Trainer Advanced hat mir vor allem sehr geholfen, meine Trainings noch effektiver und kreativer zu konzipieren.
    Ich konnte sogar meine Trainer-Rolle erweitern und aus meinem Seminarangebot eine inspirierende und nachhaltig erfolgreiche Lernreise entwickeln - Blended Learning macht es möglich, dass ich meinen Teilnehmenden in Zukunft noch mehr zu bieten habe.
    Ich war überrascht, dass man auch so viele praktische Dinge wie „Videoschnitt“ und das Drehen von Erklärfilmen in diesem Kurs vermittelt bekommt. Seitdem setze ich dieses Tool ganz bewusst immer wieder ein - auch wenn es anfangs Überwindung gekostet hat, sich selbst vor die Kamera zu stellen - es lohnt sich!

  • Wieder einmal bin ich mehr als begeistert von den Trainings von Competence on Top.
    Ich würde sagen, ich bin beinahe schon „süchtig“ danach. Die Trainerin hat uns mit ihrem KnowHow, ihrem Humor und ihrem natürlichen und entspannten Auftreten souverän durch die vier sehr vollgepackten Seminar-Tage geführt.
    Die Inhalte waren sehr detailliert und trotzdem kurzweilig und praxisnah aufbereitet.
    So konnte ich als Trainerin für Team- und Führungskräfteentwicklung nochmal einiges an meinen bestehenden Konzepten optimieren.
    Als kamerascheuer Mensch hatte ich etwas Bammel vor den Erklärfilmen. Zusammen mit der Gruppe und meinen Lernpartnern war dieser Bammel jedoch schnell verflogen: Wir hatten sehr viel Spaß und haben nur so gestaunt, wie schnell und mit welch einfachen Mitteln man einen tollen Film erstellen kann.
    Wie auch schon bei den anderen Trainings waren die mega motivierten TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und KnowHow´s eine zusätzliche Bereicherung.
    Danke auch nochmal für das wieder sehr umfassende Handout, welches ich regelmäßig nutze.
    Auch dieses Mal ist dort wieder so viel zusätzliches KnowHow enthalten, dass ich nur staunen kann.
    Hut ab und ich freue mich schon sehr auf das nächste Training.

  • Train the Trainer - Advanced ist eine sehr gute Ergänzung zu den bisherigen Seminaren. Alle Trainings, die ich vorher besucht habe, werden dadurch sinnvoll ergänzt. Das Ausprobieren der vorgestellten Methoden gibt Sicherheit für den Einsatz im „echten Leben“. Selbst für meine Arbeit als Mediatorin habe ich Ansätze aus dem Train the Trainer - Advanced erfolgreich einsetzen können. Ich kann die Teilnahme nur empfehlen.

 

Weitere Feedbacks lesen.