Online Trainer (m/w/d)

Kompakt-Ausbildung mit wertvollem Zertifikat

24 h live online Training + 4 h Selbstlernen
(genaue Daten siehe weiter unten)

1.590 € Seminargebühr

inkl. Verpflegung (ausser Online-Trainings)

zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. (19%)

Was ist ein Online-Training? Was sind Webinare?

Ein Webinar ist eine Präsentation im virtuellen Raum. Es gibt unbegrenzt viele Zuschauende und eine(n) DozentIn, die/der über ein Thema referiert. Das Publikum ist meist anonym und passiv. Viele Webinare werden aufgezeichnet und dann online für ein Massenpublikum zur Verfügung gestellt. Webinare vermitteln Wissen und informieren, aber sie bauen in der Regel keine Kompetenzen auf.

Ganz anders läuft ein Online-Training. Das ist eine interaktive Lehrveranstaltung, in der zur gleichen Zeit ein(e) Online-TrainerIn und eine überschaubare Gruppe an Teilnehmenden im virtuellen Klassenzimmer aufeinander treffen. Ein Online-Training kann Wissen vermitteln, motivieren und darüber hinaus auch Kompetenzen aufbauen. Die Lernenden können diskutieren, sich ausprobieren und miteinander interagieren. Es ist ein lebendiger Lernprozess, den alle Anwesenden mitgestalten. Das Online-Trainingsdesign folgt den Prinzipien der Neuro-Didaktik und den Gesetzen des multimedialen Lernens. Nur so können wir Online-Trainierenden dem Zoom-Fatigue-Effekt (schnellere Erschöpfung der Teilnehmenden beim Online-Lernen) entgegenwirken und nachhaltige Lernerfolge sichern.

Online Trainer (m/w/d): Bring dein Online-Training auf das nächste Level und dein Publikum zum Schwärmen!  

Lebendige Online-Trainings mit nachhaltigem Lernerfolg: Unvergessliche Erlebnisse!

Wie oft warst du nach einem Online-Training so richtig begeistert? Viele geben inzwischen Online-Kurse, doch nicht allen gelingt es, ihr Publikum zum Schwärmen zu bringen. Hinzu kommt: Die Teilnehmenden sind online schneller unkonzentriert und lassen sich gern ablenken – Mails, News und lustige YouTube-Videos sind nur einen Klick entfernt. Dein Anspruch ist ein anderer: Du willst dein Publikum auch online faszinieren, inspirieren, spürbaren Mehrwert bieten. Und du weißt, ein Feuerwerk an Technik hilft hier nicht weiter!

Wir versprechen: All das geht! Mit kreativen, interaktiven und kooperativen Methoden fühlt sich dein Online-Training leicht an. Die Zeit vergeht wie im Flug, das gemeinsame Lernen macht allen großen Spaß und hat zusätzlich Tiefgang. Du möchtest die nächste Generation der Online-Trainings kennenlernen, die den Menschen und seine Entwicklung in den Mittelpunkt stellt? Du willst, dass deine Online-Trainings zu einem unvergesslichen Erlebnis werden und deine Teilnehmenden richtig viel mitnehmen?

 

Was lernst du konkret in den fünf Schwerpunkten der Ausbildung?

1. Wie du dich als ExpertIn im virtuellen Raum professionell in Szene setzt

  • Du lernst dich vor der Kamera so zu präsentieren, dass du jedes Publikum gewinnst
  • Erfolgsrezept: Wie du bei deinen Teilnehmenden maximal punkten kannst
  • Du lernst Microsoft Teams, Conceptboard u.a. digitale Tools kennen

2. Wie du Menschen motivierend abholst und auf deine Lernreisen mitnimmst

  • Du erkennst, wie du die intrinsische Motivation deiner Teilnehmenden weckst
  • Du erlebst Online-Onboarding-Methoden, mit denen du von Anfang an eine positive,
    energetisierende Stimmung und menschliche Nähe schaffst

3. Wie du bei der Wissensvermittlung online die Teilnehmenden am Ball hältst

  • Du erweiterst dein Repertoire an inspirierenden, interaktiven und kreativen Online-Lehrmethoden –
    mit Infotainment und digitalen Tools geht vieles leichter!
  • Du begeisterst deine Teilnehmenden mit spannenden Geschichten, Metaphern und überraschenden
    Wow-Effekten in der Visualisierung.

4. Wie aus deinem Online-Training oder Webinar ein unvergessliches Erlebnis wird

  • Du ziehst im virtuellen Raum alle Register, entwickelst spannende Aufgaben zum Lerntransfer und ermöglichst deinen Teilnehmenden viele Erfolgserlebnisse
  • Du erlernst die neurodidaktischen Prinzipien und sorgst für einen nachhaltigen Lernprozess mit Kopf, Herz und Hand

5. Mit Leitfaden: Entwickle eine Sequenz deines Online-Trainings oder Webinars!

  • Du nutzt unsere Erfolgsformel in Form eines Leitfadens, um Schritt für Schritt Dein begeisterndes Online-Training oder Webinar zu entwickeln
  • Am letzten Tag führst du eine kurze Online-Live-Sequenz zu zweit oder allein durch


Für wen ist diese Ausbildung gemacht?  

  • Für alle Präsenz TrainerInnen, die mit ihren Themen auch den virtuellen Wirtschaftsraum erobern wollen und erste Online-Erfahrungen (z.B. aus Meetings) mitbringen
  • Für alle Online TrainerInnen, die ihre Teilnehmenden mit einer lebendigen, hochwirksamen Didaktik optimal fördern und sie zum Schwärmen bringen wollen
  • Für alle Online-Beratende und Online-Moderierende, die sich durch das gewisse Extra von der Masse der Anbietenden abheben wollen
  • Für alle Führungskräfte, Projektleitende und Team-EntwicklerInnen, die eine hybride Zusammenarbeit erleichtern möchten
  • Für alle Vertriebs Profis, die auch online pitchen und von ihren KundInnen professioneller als die Konkurrenz wahrgenommen werden wollen

Wie ist deine zeitliche Investition für die Ausbildung mit wertvollem Zertifikat?

Damit du deine Zeit im Kurs optimal nutzen kannst, erhältst du rund zwei Wochen vor Kursbeginn deine vorbereitenden Selbstlern-Materialien. Plane dir hierfür bitte ca. 4 Stunden ein. Außerdem findet in der Woche vor deinem Kurs, Donnerstag 16 – 17 Uhr, ein live Technik-Check mit unserem Technik-Support statt. So kannst du mit deiner Kursgruppe entspannt in den Kurs starten und die wertvolle Kurszeit für deinen maximalen Lernerfolg nutzen.

Das Selbstlern-Material (4 h) sowie der live Technik-Check sind die Voraussetzung für deine Teilnahme am ersten live Online-Training. In 24 h live online Training + 4 h Selbstlernen bekommst du alles an die Hand, was du als erfolgreiche(r) Online TrainerIn im Business brauchst.

In einer Kleingruppe von maximal 10 Teilnehmenden bieten wir dir einen vertrauten und geschützten Raum. Hier kannst du dich mit KollegInnen austauschen, die neuen Methoden ausprobieren und dadurch miteinander und voneinander lernen.

Wie sieht der Fahrplan für die live Online-Ausbildung genau aus?

Vor der Kurswoche:

Donnerstag: 16.00 bis 17.00 Uhr (live Technik-Check mit unserem Technik-Support)

Während der Kurswoche: 

Montag      08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag      08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch      08.45 bis 13.00 Uhr / Goldene Stunde: 16.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag      08.45 Uhr bis 17.00 Uhr

Von 13 – 14 Uhr ist Mittag.

Von 14 – 15 Uhr wirst du allein oder zu Zweit an deinem Online-Training entwickeln – und dabei das am Vormittag Gelernte integrieren.

Von 15 – 16 Uhr steht dir unser Technischer Support zur Verfügung. Diese Stunde kannst du optional und ganz nach individuellem Bedarf nutzen: Für technische Fragen oder zum Üben in Teams bzw. auf dem Conceptboard. Reserviere dir auch diesen Termin gern schon bei deiner Kursbuchung.

Verbindlich ist die Teilnahme am live Technik-Check vorab sowie die tägliche Teilnahme an der Goldenen Stunde von 16 – 17 Uhr. Hier werden spannende Spezial-Themen angeboten.

 

Welche technischen Voraussetzungen brauchst du?

  • Laptop / Computer (keine Tablets) mit aktuellem Betriebssystem, eine Webcam und ein Headset mit Mikrophon, eine Ringleuchte. Optional: eine zweite Kamera oder Dokumentenkamera
  • Browser: Firefox oder Chrome
  • MS Office-Paket, vor allem PowerPoint (bzw. vergleichbare Apple-Produkte) und Basis-Kenntnisse zur Nutzung eines PCs / Laptops sowie zur Erstellung von PowerPoint-Folien
  • Internet-Zugang über DSL / Kabel: Bandbreite mindestens 6000 Kbit/s (6 Mbit/s) für eine stabile Internetverbindung. Deine Bandbreite kannst du beispielsweise über diese Website ermitteln
  • Wir nutzen als virtuelles Klassenzimmer Microsoft Teams. Für deine Teilnahme am Kurs ist ein kostenpflichtiger Microsoft Teams-Account erforderlich, d. h. mindestens ein Microsoft Teams Essentials-Plan oder höher. Mehr Informationen findest du hier. Bitte prüfe außerdem die Firewall in deinem Unternehmen auf Kompatibilität mit Microsoft Teams.
  • Falls auf deinem Endgerät Antivirensoftware, Firewalls oder Adblocker-Browserplugins installiert sind, kann es nötig sein, diese entsprechend zu konfigurieren, damit du ohne Einschränkung an unserem Online-Angebot teilnehmen kannst. Bitte prüfe die Dokumentation des jeweiligen Anbieters.

Unser Technischer Support wird dir während der Kurstage mit Rat und Tat zur Verfügung stehen! Du erreichst uns bereits 1 Woche vor dem Kurs unter support@competence-on-top.de.

Der optimale Rahmen für deinen Lernerfolg

  • Wir arbeiten in einer Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmenden
  • 4 h Selbstlernen sowie ein live Technik-Check am Donnerstag in der Woche vor Kursbeginn
  • Insgesamt 24 h live online Training MO – DO via Microsoft Teams
    MO bis MI 8.45 – 13.00 Uhr, DO von 8.45 – 17.00 Uhr
  • Nachmittags spannende Spezial-Themen, Transferbegleitung und Übungsmöglichkeit mit deinem/deiner TrainerIn: MO – MI von 16.00 – 17.00 Uhr
  • Optional: Technischer Support in der Woche vor und während deines Kurses, werktags 15.00 – 16.00 Uhr
  • Damit du auch nach der Ausbildung gut gerüstet bist, erhältst du viele wertvolle Extramaterialien und digitale Vorlagen
  • Du kannst dir diese Ausbildung anrechnen lassen für

Passt das zu dir? Dann kommst du hier zur Buchung!

Deine Investition?

Gesamtpreis:          1.590,- Euro (Netto)

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

 

Wertvolle Abschlüsse – Welche Optionen hast du, um weiterzumachen?

Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat „Online Trainer (m/w/d)” mit angerechneten 28 h ab und hast die Option, dich in zwei Richtungen weiter zu qualifizieren:

1. Nach dieser Ausbildung kannst du mit weiteren 3 Kompaktausbildungen aus unserem Angebot das Diploma of Advanced Studies (Steinbeis+Akademie) erwerben. Folgende  Abschlüsse sind möglich:

Blended Business Trainer (m/w/d) (DAS Steinbeis+Akademie)

2. Nach der Ausbildung zum Online Trainer (m/w/d) kannst du mit 4 weiteren Kompaktausbildungen aus unserem Angebot die Zertifizierung durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct e.V.) erreichen. Folgende Abschlüsse sind hier möglich, sofern du alle anderen Anforderungen des Verbands erfüllst:

dvct-zertifizierte(r) TrainerIn
dvct-zertifizierte(r) e-TrainerIn

Alle Fakten auf einen Blick

Was nimmst du auf jeden Fall aus dieser kompakten Ausbildung mit?

Du gewinnst noch mehr Überzeugungskraft als ExpertIn und erweiterst dein Repertoire an erlebnisorientierten Online-Methoden, spannenden Geschichten und Wow-Effekten.

Dazu bekommst du einen Leitfaden an die Hand, mit dem du step by step lebendige und transferwirksame Online-Trainings und Webinare entwickelst. Nach der Ausbildung weißt du genau, was du im virtuellen Raum tun kannst, um deine Teilnehmenden

  • für dich, dein Thema, dein Angebot zu begeistern
  • konzentriert und mit Energie am Ball zu halten
  • im virtuellen Raum auf eine inspirierende, spannende Lernreise einzuladen
  • mithilfe neurodidaktischer Prinzipien und digitaler Tools optimal zu fördern.

Der optimale Rahmen für deinen Lernerfolg

  • Maximal 10 Teilnehmende
  • Insgesamt 24 h live online Training MO – DO via Microsoft Teams
    MO bis MI 8.45 – 13.00 Uhr, DO von 8.45 – 17.00 Uhr
  • Nachmittags Transferbegleitung und Übungsmöglichkeit mit deiner TrainerIn:
    MO – MI von 16.00 – 17.00 Uhr
  • 4 h Selbstlernen in der Woche vor Kursbeginn
  • Von 15.00 – 16.00 Uhr steht dir optional unser technischer Support zur Verfügung
  • Deine Investition: 1.590,00 Euro zzgl. 19 % MwSt.

Inhalte

  • 5 Schwerpunkte / Module
    • Wie du dich im virtuellen Raum professionell in Szene setzt
    • Wie du Menschen motivierend abholst und auf deine Lernreisen mitnimmst
    • Wie du bei der Wissensvermittlung online die Teilnehmenden am Ball hältst
    • Wie aus deiner Online-Veranstaltung ein unvergessliches Lern-Erlebnis wird
    • Mit Leitfaden: Entwickle eine Sequenz deines spannenden Online-Events!
  • Du hast in der Ausbildung viel Zeit für Praxis, um die neuen Online-Methoden und die digitalen Tools auszuprobieren und sie direkt in dein Online-Training, dein Webinar einzubauen.
  • Du erhältst ein hochwertiges Zertifikat „Online Trainer (m/w/d)”

Dein Bonus

  • Kennenlernen von Microsoft Teams und Conceptboard kombiniert im virtuellen Classroom
  • Wertvolle Extra-Materialien, wie ein digitaler Koffer mit vielen Vorlagen und Bildern für die lizenzfreie Nutzung in deiner Praxis
  • Begleitung durch unseren technischen Support täglich 1 h
  • Das Modul ist anrechenbar auf die Zertifizierungen TrainerIn (dvct e.V.) und eTrainerIn (dvct e.V.) sowie auf den Abschluss der Steinbeis+Akademie Blended Business Trainer (m/w/d)

 

 

Das aktuellste Feedback für dieses Seminar

  • Mein Kurs war lebendig, abwechslungsreich, gut
    strukturiert, herausfordernd und wurde trotzdem genau auf den Punkt gebracht.
    Auch die digitale Unterstützung war sehr gut. Das Training war zielorientiert und trotzdem herzlich. Competence on Top weiß, wie sie die TN lenken und motivieren können. Ein großes Lob an euch.

  • Ein rießen Kompliment! Ich habe mich sofort abgeholt gefühlt und konnte meine anfängliche
    Begeisterung auch bis zum Schluss aufrechterhalten. Wissen wurde mit viel Motivation sowie Fröhlich- und Freundlichkeit übermittelt. Den Aufbau des Kurses und auch die Gruppengröße empfand ich als sehr
    ansprechend und angenehm. Ich konnte sehr viel Neues lernen und sofort umsetzen.
    Ich werde Competence on Top mit Sicherheit weiterempfehlen. Sehr gerne werde ich mich auch in Zukunft wieder für einen Ihrer Kurse entscheiden und anmelden

  • Vielen Dank für diese intensiven, aber sehr kurzweiligen Tage! Ich habe viel lernen können. Auf jeden Fall waren diese Tage top organisiert. Ein großes Lob an Competence on Top!

  • Das Training hat meine Erwartungen übererfüllt. Ich habe wertvolle Impulse für mein Trainingsdesign erhalten. Danke für das Format.

  • Was mir am besten gefallen hat?

    Die Kompetenz, Freundlichkeit, Geduld und tollen Ideen.
    Die detailreichen Unterlagen, die zudem noch ansprechend und interessant gestaltet sind.
    Die herausfordernden Übungen.
    Die Peer-Groups.
    Die abwechslungsreichen Aktivitäten.
    Der Technik-Support.

    Ich hatte bis dahin noch keine Online-Veranstaltung besucht, von der ich gerne noch länger gezehrt hätte.
    Keinen Moment auch nur eine Sekunde langweilig. Das muss man erst einmal schaffen!
    Also - mit fast 30 Jahren Trainingsexpertise und hohen Qualitätsstandards - ein ganz großes Lob von mir!

 

Weitere Feedbacks lesen.