Change ManagerIn: 4-tägige kompakte Ausbildung mit Zertifizierung
Wir empfehlen dir diese Change Manager Ausbildung, wenn du als Führungkraft, Projektleitende, IT-ExpertIn, Agile Coach, HR-Mitgestaltende, Personal- und OrganisationsentwicklerIn…
- lernen möchtest, wie du Menschen für anstehende und kontinuierliche Veränderungen gewinnst
- nachhaltige, zukunftsfähige Veränderungskonzepte systemisch erarbeiten und implementieren willst
- deine eigene Change-Kompetenz als Change Manager ausbauen und dein Mindset entwickeln willst, um souverän zu agieren
- Change-Kommunikation als zentralen Erfolgsbaustein planen und realisieren möchtest.
- grundlegende Methoden für Change-Prozesse trainieren möchtest
Inhalte von „Change ManagerIn“
1. Welches Wissen, welche Modelle nutzen erfolgreiche Change ManagerInnen?
- Die 10 entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Change-Prozesse
- Mega-Trends als Treiber des Wandels und ihr Einfluss auf Lernende Organisationen
- Eine Change-Toolbox, mit der Sie sicher in Veränderungsprozessen zum Ziel navigieren
- Agil agieren in der VUKA-Welt mit Iterationsschleifen und dem Effectuation-Ansatz
2. Wie verhalten sich Menschen im Wandel? Psychologische Erkenntnisse nutzen!
- typischer Verlauf von Veränderungsprozessen – Widerstände und Emotionen!
- erfolgreiche Überzeugungsarbeit – auch Veränderungsmüde mobilisieren!
- Menschen im Wandel – jeden richtig abholen!
- mit Mitarbeitenden einen Cultural Change einleiten – die Begeisterung entfachen!
3. Welche Methoden setzen erfolgreiche Change ManagerInnen ein?
- Auftragsklärung analog und digital – Fragen als zentrales Instrument nutzen
- mit Stakeholder-Analysen die Veränderungsenergie im Wandel beflügeln
- mit Szenario, SWOT und Appreciative Inquiry zu den Handlungsfeldern der Zukunft
- mit innovativen Kommunikations-Formaten die Beteiligung am Wandel stärken:
Bar Camp, Sounding Board und digitale Online-Tools…
4. Live! Du baust als Change ManagerIn ein wirkungsvolles Wandelkonzept auf!
- den Auftrag systemisch klären und das individuelle Change-Konzept ableiten
- Change-Maßnahmen geschickt komponieren und ein gelungenes Kommunikationskonzept entwickeln
- Eine Roadmap zur Umsetzung der Maßnahmen, dabei Stolperfallen ausweichen oder gegensteuern
- mit Monitoring, Key Performance Indicators und der Systemischen Beobachtungsschleife den Change-Erfolg stabilisieren und langfristig sichern
Was ist das Besondere?
- Wir begrenzen den Kurs auf 10 Teilnehmende
- Wir empfehlen Ihnen den Besuch dieser Change Manager Ausbildung vor dem Modul Organisations- und Geschäftsmodell-Entwicklung
- Wir ermitteln die Schwerpunkte dein Interessen vor dem Kurs
- Du trainierst im Kurs deine Fähigkeiten anhand eines konkreten Fallbeispiels
- Bring dein eigenes Change-Thema mit! Du entwickeln Live! ein reales Change-Design für dich selbst, deine Firma, deine Abteilung oder einen deiner Kunden
- Dieses Seminar ist ein verbindliches Modul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum zertifizierten Organizational Transformation Coach (Competence on Top) sowie für den Abschluss Diploma of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie)
- Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die Zertifizierung zum Trainer (dvct) und für die Zertifizierung zum Coach (dvct)
- Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für das Diploma of Advanced Studies Competence-Coach (Steinbeis+Akademie) sowie für das Diploma of Advanced Studies Competence-Trainer (Steinbeis+Akademie)
- Für das institutseigene Zertifikat (Competence on Top) ist keine weitere Prüfung nötig, da am Ende jedes Moduls die Teilnehmenden in einer Transferaufgabe ihre erworbene Kompetenz nachweisen. Für den Abschluss zum Diploma of Advanced Studies (Steinbeis+Akademie) muss zusätzlich eine schriftliche Transferarbeit erfolgen. Siehe Prüfungsordnung
Preis
Seminargebühr: 1.746,- Euro
Verpflegung: 84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)
Gesamtpreis: 1.830,- Euro (Netto)
zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Das aktuellste Feedback für dieses Seminar
-
Sabine Hill (München)
Endlich fand nach Corona wieder ein Seminar vor Ort und mit echten Menschen statt .
Statt Powerpointschlacht haben wir mit liebevoll visualisierten Flipcharts gearbeitet. Es geht also auch ohne PC.
Es wurde verstanden, wie man die Inhalte engagiert und mit Leidenschaft rüberbringt.
Insgesamt ein voller Erfolg und Zeit, die sich gelohnt hat. -
Simone Pape (Hamburg )
Es ist ein rundum sehr anspruchsvolles und praxiszentriertes Training, was insbesondere durch tolle TrainerInnen sowie auch durch die spannenden Gruppenarbeiten sehr kurzweilig erschien. Es herrschte eine vertraute Atmosphäre und ausgiebiger Wissenstransfer in der Arbeitsgruppe. Die TrainerIn verpackte die „großen Balken“ in gut verarbeitbare, abwechslungsreiche Lerneinheiten. Mir hat es großen Spaß gemacht! Die Ausbildung motiviert mich sehr, Change-Prozesse künftig noch zielorientierter zu begleiten.
-
Jennifer Vonessen (Hamburg)
Diese Kompaktausbildung ist absolut weiterzuempfehlen: Die Inhalte sind strukturiert aufgebaut und folgen einem roten Faden; während der Kompaktausbildung arbeiten die Teilnehmenden in unterschiedlichen Settings an ihren eigenen echten Fällen und können so direkt ihre neu gewonnene Expertise einbringen und die Umsetzung reflektieren. Wir hatten eine individuelle Begleitung während des Kurses, sowie eine erfrischende Wissensvermittlung, welche jedem Teilnehmenden einen echten Mehrwert bietet! Ich kann diese Kompaktausbildung uneingeschränkt weiterempfehlen.
-
Benthe Hoeft (Hamburg)
Die gesamte Organisation und Begleitung war ein Gewinn und lief reibungslos.
Und auch auf spontane kurzfristige Gegebenheiten wurde flexibel und kompetent eingegangen/Rücksicht genommen.
Mit so einem tollen Team im Hintergrund ein absoluter Gewinn.
Auch die Rahmenbedingungen vor Ort (Seminarräume, Verpflegung und freundliches, hilfsbereites Hotelpersonal) waren klasse gewählt und haben es mir als Teilnehmerin leicht gemacht, so viel wie möglich aus den Seminarinhalten mitzunehmen.
Es wurde eine unglaublich tolle, vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Gepaart mit Kompetenz und der jetzigen Möglichkeit Fragen zu stellen, ein unvergesslich zielführendes Ergebnis. -
Kathrin Fischer (Berlin)
Ich habe meine erste Fortbildung zum Thema Change Management bei Competence on Top gehabt und habe für mich festgestellt, dass dieser Kurs der mit Abstand qualitativ hochwertigste war, den ich bislang im Business Kontext absolviert habe. Unsere Trainerin hat nicht nur mit ihrer motivierenden und höchst wertschätzenden Art eine Atmosphäre des Wohlfühlens schon gleich zu Beginn geschaffen, sondern auch eine herausragende Methodenkompetenz vermittelt, die innerhalb von vier Tagen durch konkrete Anwendungen, eigene Praxisbeispiele aus ihrer langjährigen Erfahrung und viel Humor umrahmt wurde. Ich warte nur darauf, den nächsten Kurs zu besuchen und kann Competence on Top nach dieser Erfahrung wärmstens empfehlen.