4-tägige kompakte Ausbildung zum Organisationsentwickler / Geschäftsmodellentwickler (m/w/d) mit Zertifizierung
Wir empfehlen Dir diese Ausbildung, wenn Du in kompakter Form die grundlegende Haltung, Modelle, Werkzeuge und Methoden in der systemischen Organisationsentwicklung erlernen möchtest, um
- eine Strategie für eine aktuelle Challenge in Deinem Unternehmen zu entwickeln
- als strategischer Partner des Managements zukunftssichernde Konzepte zur Transformation zu erarbeiten
- firmenintern oder als Selbständiger disruptive digitale Geschäftsmodelle an den Start zu bringen
- die hohe Kunst der Ambidextrie (Beidhändigkeit) zu erlernen: einerseits die Effizienz und Exzellenz im Kerngeschäft zu sichern und gleichzeitig die Innovation und Agilität voranzubringen
Inhalte "Organisationsentwicklung"
1. Die Grundlagen, um Transformation und neue Geschäftsmodelle professionell anzugehen
- Unternehmen als lebende soziale Systeme mit ihren Dynamiken begreifen
- Wirksame Vorgehensweisen der Systemischen Organisationsentwicklung erfahren
- Die wichtigsten Stellschrauben und Komponenten für Unternehmenserfolg gestalten
- Das professionelle Methoden-Set für eine Geschäftsmodell-Entwicklung anwenden lernen
2. Deine Rolle als OrganisationsentwicklerIn: von Krisenmanagement bis Ko-Evolution
- Die Chancen in Krisen entdecken: Organisationsentwicklung als Krisenmanagement, um aus der Schockstarre zum lösungsorientierten Denken und Handeln zu bringen
- Organisationen ausbalancieren: das richtige Maß zwischen Innovation und Tagesgeschäft, Agilität und Stabilität, sich treu bleiben und veränderungsfreudig sein (Ambidextrie)
- Die Arbeitswelt 4.0 aktiv mitgestalten: bei allen technischen, digitalen Möglichkeiten den Menschen mit seinen Bedürfnissen im Fokus behalten (New Work)
- Eine ko-evolutionäre Entwicklung anstoßen: Organisationen befähigen, sich gemeinsam mit ihrer Umwelt zum Wohl des Ganzen weiterzuentwickeln (People, Planet, Profit)
3. Strategie- und Geschäftsmodell-Entwicklung: Mit innovativen Ideen den Markt abräumen
- Mit Umfeld-, Markt-, Mitbewerber-, Kunden-Analysen und KI zur Innovationsstrategie
- Mit Management-Methoden zur krisenfesten Strategie, zum zukunftsfitten Geschäftsmodell
- Bauplan für Online-Plattformen: das Geheimnis der erfolgreichsten Geschäftsmodelle nutzen
4. Organisationsstruktur in einer dynamischen Welt: Eine agile, lernende Organisation entwickeln
- Was bedeutet Agilität wirklich? Vom Buzz-Wort zur tragfähigen Prozess-Struktur
- Hierarchie oder Selbstorganisation: Wie die neuen Formen der Zusammenarbeit gelingen
- Rezept: Wie transformatorische Stärke in einer Organisation wächst
5. Unternehmenskultur-Design: Werte, Vision, Mission und Purpose mit Leben füllen
- Vision, Mission oder Massive Transformative Purpose? Was Unternehmen wirklich brauchen und wie der Prozess der Entwicklung und Implementierung gelingt
- Pragmatische Tools, um die Kultur zu entschlüsseln, Veränderungsbedarf zu erkennen, Werte in der Kultur zu verankern und den Kulturwandel anzustoßen
- Employer Branding und Markenbildung: wie Organisationen durch klare
Werte-Positionierung im Wettbewerb um Fachkräfte und KundInnen gewinnen
6. Wie die digitale und ökologische Transformation in Deiner Organisation gelingt
- Wie TrainerInnen, Change ExpertInnen, PE und HR (People & Culture) zu gefragten strategischen PartnerInnen des Managements avancieren
- Eine Digitalisierungs- oder Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und aufsetzen
- Digitale oder ökologische Chancen finden für Wertschöpfung & disruptive Geschäftsmodelle
Organisationsentwicklung: Was ist das Besondere?
- Wir begrenzen den Kurs auf 11 Teilnehmende
- Wir empfehlen vor dem Besuch dieser Ausbildung für Organisationsentwickler / Geschäftsmodellentwickler unsere Ausbildung zur/zum Change ManagerIn
- Wir ermitteln deine Interessen vor dem Kurs in einer Bedarfsklärung per Mail. Du erhältst ein umfangreiches Pre-Reading in digitaler Form und eine Link-Liste mit lehrreichen Filmen zur Kursvor- und Nachbereitung (YouTube). Bitte bereite dich vor, denn nur wenn das alle tun, kann sich der Lernerfolg aller Kursteilnehmenden maximal entwickeln
- Live! Wir arbeiten an deinen mitgebrachten Themen und an einem realen Fallbeispiel. Du findest im Kurs die ersten praktischen Anwendungsfelder für die vermittelten Methoden
- Live! Für deine Zertifizierung erarbeitest du ein Konzept für eine zukunftsfähige Transformation oder ein Konzept zur Geschäftsmodell-Entwicklung
- Dieses Seminar ist ein verbindliches Modul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum zertifizierten Organizational Transformation Coach (Competence on Top) sowie für den Abschluss Diploma of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie).
- Für das institutseigene Zertifikat ist keine weitere Prüfung nötig, da am Ende jedes Moduls die Teilnehmenden in einer Transferaufgabe ihre erworbene Kompetenz nachweisen. Für den Abschluss Diploma of Advanced Studies (Steinbeis+Akademie) muss zusätzlich eine praktische Prüfung und schriftliche Transferarbeit erfolgen. Siehe Prüfungsordnung
Preis
Seminargebühr: 1.896,- Euro
Verpflegung: 84,- Euro (21,- Euro Tagespauschale)
Gesamtpreis: 1.980,- Euro (Netto)
*zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Das aktuellste Feedback für dieses Seminar
-
Claudia Thiel (München)
Es war eine Freude, mit welch einer Leichtigkeit die Woche über die Gruppe geführt wurde. Ich habe während der ganzen Woche nicht einmal abgeschaltet, ich wurde stets gefesselt von den Themen oder war aktiv.
Eine sehr hohe Professionalität, Erfahrung und auch Persönlichkeit, die diese Tage zu einem Gewinn für mich gemacht haben. -
Oliver Braun (Frankfurt am Main)
Ich oute mich als Wiederholungstäter. Nach dem Business Moderator und dem Change Manager dachte ich, dass ist nicht mehr zu topen - Falsch gedacht. Danach habe ich den Kurs Organisations- und Geschäftsmodellentwickler besucht. Die Inhalte sind exakt auf Höhe der Zeit und in einigen Teilen sogar der Zeit voraus. Ein Muss für alle, die positiv und optimistisch die Zukunft im Heute gestalten wollen.
-
Birgit Ubach (München)
Die Weiterbildung ist absolut weiterzuempfehlen. Nicht nur inhaltlich, sondern auch bezogen auf die herausragende Leistung der Trainerin. Sie hat es verstanden, die Gruppe immer im Flow zu halten durch ihre extrem gute Aufmerksamkeit und das Eingehen auf die Gruppe im Ganzen und im Einzelnen. Für mich als Newcomerin in dem Segment hat es sich gelohnt, denn entgegen anfänglicher Zweifel habe ich einen Methodenkoffer an die Hand bekommen, mit dem auch ich mich in der Beratungswelt von Organisationen und Geschäftsmodellen bewegen kann. Mit den weiteren gebuchten Kursen fühle ich mich dann fit für die Zukunft.
-
Alina Melita (Frankfurt am Main)
Vielen Dank für die Unterlagen und für das tolle Training. Es waren vier intensive Tage, in denen ich wertvolle Erkenntnisse und Wissen gewinnen konnte.
Das Training hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber vor allem viele neue Anregungen für die Praxis gegeben. -
Julian Diez (München)
Meinen ganz besonderen Dank für den wunderbaren und vor allem lehrreichen Kurs in der vergangen Woche. Ein Kurs dessen Inhalte sich auch über Wochen hätte strecken können und der gleichzeitig verflogen ist wie wenige Stunden.
Sowohl den Change-Manager, als auch den Organisationsentwickler fand ich überragend gut!
Das liegt natürlich stark daran, dass ich persönlich die Themen äußerst spannend finde und mich gerne damit beschäftige, aber auch eure Methodik, die Art der praxisnahen Wissensvermittlung und das allgemeine, sehr positive Set-Up sind beeindruckend und suchen ihresgleichen.