1. August 2019
Was ist wirklich dran am Lern-Booster Social Media? Alle Trainer und Trainerinnen träumen davon, dass sie ihren Kurs auf einem einheitlichen Level starten können. Doch die Realität sieht leider anders aus: die Teilnehmenden befinden sich meist auf einem sehr heterogenen Wissensstand. Und genau dieses Gefälle treibt uns „Lehrkörper“ so manche Schweißperle auf die Stirn, wenn…
Artikel ansehen
4. Juli 2019
Die heiß begehrten Potenzialträger mit internem Karriere-Coaching binden – vom Talent Management zum People Management Viele Unternehmen merken: Es kommen weniger richtig gute Bewerbungen, vor allem von jungen Menschen. Der demografische Wandel wird sichtbar, der Ruf nach sinnstiftender Arbeit lauter. „Daten und Talente sind das neue Öl“, schreibt Kienbaum-Partner Walther Jochmann in seinen Top Trends…
Artikel ansehen
23. Mai 2019
Menschen wollen sich nicht verändern – was ist dran an diesem Mythos? „Die müssen mal raus aus der Komfortzone“, „die bewegen sich nur, wenn sie müssen“, „da ist mit ganz viel Widerstand zu rechnen“ – so oder so ähnlich scheinen einige Führungskräfte über ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu denken, wenn es um Veränderungen geht. Und…
Artikel ansehen
12. April 2019
Was haben Coaching, Training oder Beratung mit Ihrem Berufsalltag zu tun? Was genau macht eigentlich ein Coach und was ein Trainer? Wo liegt der Unterschied zur Beratung und wann genau hilft einem welcher Ansatz? Anstelle einer trockenen Definition der Begriffe Coaching, Training oder Beratung möchten wir zunächst mit griffigen Beispielsituationen aus dem Arbeitsalltag, die Ihnen…
Artikel ansehen
14. Januar 2019
Kennen Sie Ihre 48 beruflichen Optionen für den Traumjob? Kein Tag vergeht ohne Mutmaßungen der Medien, wohin sich der Arbeitsmarkt entwickelt. Doch die Szenarien widersprechen sich: von der Massenarbeitslosigkeit bis hin zu mehr Freiheit für die Menschheit ist alles dabei. Im Ausbildungsmodul „Laufbahn- und Karriere-Coach“ erarbeiten die Teilnehmer Berufsbiographien für sich und andere, die Laune…
Artikel ansehen
19. Oktober 2018
Wieso Gehaltsgespräche für Frauen und Männer meist anders verlaufen „Über Geld spricht man nicht“, heißt es oft. Doch gerade in Gehaltsverhandlungen ist es essentiell, den Wert seiner Arbeit klar benennen und einfordern zu können. Frauen fällt dies oftmals deutlich schwerer als Männern. Claudia Irsfeld, die bei Competence on Top ihre PREMIUM-Ausbildung zur Trainerin (dvct) absolviert…
Artikel ansehen
11. Oktober 2018
Der kometenhafte Aufstieg der Online-Plattformen als Geschäftsmodell Was ist eine Plattform? Eine Plattform ist ein Geschäftsmodell, das wertschaffende Interaktionen zwischen externen Konsumenten und Produzenten ermöglicht. Mithilfe digitaler Technologie bieten Plattformen einen friktionslosen Zugang für beide Parteien und erleichtern das Match-Making. Bei dem gigantischen Erfolg von Google, Amazon und Facebook, ist es kein Wunder, dass alle…
Artikel ansehen
22. Juni 2018
Neues Interview bei “Expertise Kompakt”: Wertschätzend Führen In unserem neuen Interview diskutieren wir die Frage, wie wertschätzende Führung konkret umgesetzt wird und welchen Einfluss die Wertschätzung auf die Wertschöpfung in Unternehmen haben kann. Unser Experte für diesen Bereich ist Prof. Andreas Otterbach. Er lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule der Medien in…
Artikel ansehen
7. Juni 2018
Neues von “Expertise Kompakt”: Wie wir Intuition nutzen “Die Intuition stellt manchmal mühelos auf den Kopf, worüber der Verstand sich mühsam den Kopf zerbricht” (Thom Renzie). Auf unserem YouTube-Kanal erwartet Sie geballtes Fachwissen zu aktuellen und interessanten Themen. Unser neues Video steht ganz im Zeichen der Intuition. Im Experteninterview erklärt Alexander Hahn, Director bei Accenture…
Artikel ansehen
17. Mai 2018
Neues Interview zum Thema Big Data bei “Expertise Kompakt” Auf unserem neuen YouTube-Kanal finden Sie in regelmäßigen Abständen wertvollen Input und jede Menge Expertenwissen – dieses Mal dreht sich alles um Daten. Unser Video “Wie Big Data Firmen schlauer macht” mit dem promovierten Physiker und Data-Scientist Dr. Tobias Dollinger beschäftigt sich damit, welches Potenzial in…
Artikel ansehen